Sonntag, 17. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Anstieg der Chikungunya-Fälle in Bayern
SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer
Insa: Union lässt nach
Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen
Kaum Platz für Busse in Deutschlands Großstädten
Von der Leyen will Selenskyj bei Trump-Treffen unterstützen
Grüne fordern "Bade-Offensive" - Wollen Seen und Flüsse abkühlen
Militärexperte Masala: Europa braucht eigene Ukraine-Strategie
Wiese unterstützt Waffen-Teilstopp für Israel
Laschet lobt Trumps Verhandlungen und kritisiert Vorgehen Europas

Newsticker

21:28B`Tselem-Direktorin wirft Israel Völkermord in Gaza vor
20:00DFB-Pokal: Augsburg und Kiel lösen Pflichtaufgaben
18:31Schauspieler Terence Stamp gestorben
18:10DFB-Pokal: Schalke setzt sich in Verlängerung gegen Lok durch
17:33DFB-Pokal: Köln dreht Spiel gegen Regensburg in letzter Minute
16:39Röttgen begrüßt Merz-Reise mit Selenskyj nach Washington
15:53Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
15:36Van Aken schwört Linke auf "radikalen" Oppositionskurs ein
15:25Union weist SPD-Rufe nach Steuererhöhung für Top-Verdiener zurück
14:54DFB-Pokal: Frankfurt und Paderborn feiern Favoritensiege
14:18Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
13:30Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen "einzige Friedensperspektive"
12:11Auch Merz begleitet Selenskyj am Montag nach Washington
11:59Von der Leyen will Selenskyj bei Trump-Treffen unterstützen
11:47Hardt nach Alaska-Gipfel vorsichtig optimistisch

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Pflegeschutzbund für unabhängige Kontrollen bei Pflegebedürftigen


Seniorin mit Helferin (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Pflegeschutzbund (Biva) spricht sich für unabhängige Kontrollen bei Pflegebedürftigen aus, die von ihren Angehörigen betreut werden.

Es gehe darum, "ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen", sagte Biva-Juristin Ulrike Kempchen dem MDR. Es gebe auch Fälle, wo Menschen "verwahrlost" seien. "Denn am Ende der Fahnenstange habe ich immer eine pflegebedürftige Person, die versorgt werden muss." Schließlich zahle die Pflegekasse monatlich auch Geld.

Das solle dann auch für Pflege ausgegeben werden und nicht auf die hohe Kante gelegt werden.

Kempchen kritisierte, dass es an echten Kontrollen mangele. Zwar kämen Pflegedienste regelmäßig zu Beratungsgesprächen vorbei, doch diese seien befangen. Denn sie hätten ein eigenes Interesse daran, die Pflege von den Angehörigen zu übernehmen. "Daher wäre es natürlich sinnvoll, wenn wir neutrale Personen hinschicken könnten, die eben da nach dem Rechten sehen", so Kempchen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.08.2025 - 09:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung