Montag, 18. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen
Führende Unternehmenslenker und Ifo-Präsident Clemens Fuest warnen davor, dass Deutschland ohne strukturelle Reformen weiter im Krisen-Modus verbleibt. Siemens-CEO Roland Busch sagte der "Bild am Sonntag": "Manche Industrien, in denen wir in der Vergangenheit sehr erfolgreich waren, stehen vor immensen Herausforderungen oder können so in Deutschland nicht mehr verteidigt werden." Der Konzernchef sagte der "Bild am Sonntag" weiter: "Entweder passt sich Europa an die aktuellen Realitäten an oder es riskiert, seine industrielle Führungsrolle zu opfern - für Überregulierung und Stillstand." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.08.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Flugzeugturbulenzen: Wo sie am häufigsten auftreten und wie man sich schützt
Ukraine: Merz und Selenskyj reisen mit heiklen Fragen zu Trump in die USA
Wladimir Putin: Warum Russlands Machthaber mit dem Alaska-Gipfel längst nicht am Ziel ist
Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska: Versehentlich zurückgelassene US-Dokumente
Argentinien: Ökonom Edgar Walk lobt erste Erfolge von Javier Milei
|