Donnerstag, 07. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wadephul warnt vor Atomkrieg
Bericht: Audi plant erstes eigenes US-Werk
Kabinett beschließt Rentenpaket
Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket
Dax gibt Gewinne wieder ab - Quartalsergebnisse im Fokus
Grüne wollen sichere Herkunftsstaaten auf den Prüfstand stellen
ProSiebenSat.1-Spitze gibt grünes Licht für Übernahme durch MFE
Dax legt zu - Vonovia-Aktien nach Quartalszahlen gefragt
Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
Sportmoderator Ulli Potofski gestorben

Newsticker

01:00Apotheker sprechen sich gegen Abschaffung von Beipackzetteln aus
00:00Unionsfraktion sieht Aufnahmeangebote für Kinder aus Gaza kritisch
00:00Forsa: Jeder Zweite sieht Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer
00:00Klingbeil zieht nach 100 Tagen Schwarz-Rot gemischte Bilanz
22:16US-Börsen legen zu - Ölpreis deutlich gesunken
19:14334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten
19:00Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
18:30Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft
18:29Lottozahlen vom Mittwoch (06.08.2025)
18:05Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik
17:44Dax legt zu - Vonovia-Aktien nach Quartalszahlen gefragt
16:51Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen
15:46SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket
15:00Wadephul warnt vor Atomkrieg
14:41Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.924 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Dax am Mittag vorübergehend ins Minus, bevor er am Nachmittag wieder Zugewinne verzeichnen konnte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing


Junge Frau mit Smartphone (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Fast die Hälfte der deutschen Handelsunternehmen, die ein Social-Media-Profil betreiben, hat Probleme damit, regelmäßig Inhalte zu teilen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom.

Neben den regelmäßigen Posts haben die Unternehmen demnach auch Schwierigkeiten bei der Erstellung interessanter Inhalte (34 Prozent) und bei der kontinuierlichen Kanalbetreuung (23 Prozent). Während rund 35 Prozent die Verfälschung der Kennzahlen durch Fakeprofile problematisieren, ergeben sich auch im Umgang mit echten Nutzern Probleme.

So geben 41 Prozent der Händler an, dass der Umgang mit negativen Kommentaren zu den größten Herausforderungen bei der Nutzung dieser Kanäle zählt.

Insgesamt ist sich fast die Hälfte der Händler darüber einig, dass der Aufwand für Social-Media-Marketing oft in keinem Verhältnis zum Geschäftserfolg steht (46 Prozent). Zugleich ist der Einsatz von bezahlter Werbung auf sozialen Plattformen jedoch viele Firmen unverzichtbar geworden (42 Prozent).

Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 505 Unternehmen aus Groß-, Einzel- und Kraftfahrzeughandel ab zehn Beschäftigten in Deutschland, darunter 298 Unternehmen, die ein Profil in den sozialen Medien haben. Die Befragung fand im Zeitraum von der elften bis zur 19. Kalenderwoche 2025 statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.08.2025 - 14:41 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung