Donnerstag, 07. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.924 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Dax am Mittag vorübergehend ins Minus, bevor er am Nachmittag wieder Zugewinne verzeichnen konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne wollen sichere Herkunftsstaaten auf den Prüfstand stellen
Der Chef der deutschen Grünen-Delegation im Europäischen Parlament, Erik Marquardt, fordert die Bundesregierung nach dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dazu auf, die derzeit als sicher geltenden Herkunftsstaaten auf den Prüfstand zu stellen. "Es ist das Mindeste, was die Bundesregierung tun kann, das Urteil ernst zu nehmen und die aktuelle Liste der sicheren Herkunftsstaaten auf ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen", sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. "Würde die Bundesregierung das Urteil ernst nehmen, müsste sie daraus Konsequenzen ziehen: Algerien, Marokko und Tunesien können keine sicheren Herkunftsstaaten werden", so Marquardt weiter. "Wer will denn bitte ernsthaft bestreiten, dass Schwule und Lesben in diesen Ländern verfolgt werden und nicht sicher leben?", fragte der Grünen-Politiker. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.08.2025 - 12:44 Uhr
Andere News
Donald Trump plant offenbar persönliches Treffen mit Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj
Ukraine-Krieg: Jetzt gibt es Kesselschlachten im Donbass
Donald Trump: Brasilien schaltet Welthandelsorganisation wegen US-Zöllen ein
Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zölle auf Chips und Halbleiter an
Zollstreit mit den USA: Deutsche Politiker empört über Trumps »Geschenk«-Äußerungen
|