Donnerstag, 07. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.924 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Dax am Mittag vorübergehend ins Minus, bevor er am Nachmittag wieder Zugewinne verzeichnen konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bericht: Audi plant erstes eigenes US-Werk
Audi plant nach der Zoll-Einigung zwischen der Europäischen Union und den USA offenbar, ein Werk in den Vereinigten Staaten zu errichten. Im Unternehmen werde der Bau eines "Zwillingswerks" in Chattanooga favorisiert, wo Volkswagen bereits eine Fabrik hat, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf drei Personen mit Kenntnis der Vorgänge. Der Standort hätte den Vorteil, dass Pläne sowie logistische Infrastruktur von VW übernommen werden könnten, was die Bauzeit und die Kosten senken würde. Aktuell verhandelt VW-Chef Oliver Blume dem Bericht zufolge mit der US-Regierung, um künftige Investitionen mit den Zöllen verrechnen zu können. Damit würde die Zolllast sinken, je mehr VW in den USA investiert. Am wahrscheinlichsten gilt daher, dass Audi ein US-Werk an einem völlig neuen Standort errichtet. Audi bestätigte dem "Handelsblatt", die Produktion stärker zu lokalisieren. "Dazu prüfen wir derzeit verschiedene Szenarien", teilte Audi mit. Noch in diesem Jahr soll eine Entscheidung fallen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.08.2025 - 06:54 Uhr
Andere News
Donald Trump plant offenbar persönliches Treffen mit Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj
Ukraine-Krieg: Jetzt gibt es Kesselschlachten im Donbass
Donald Trump: Brasilien schaltet Welthandelsorganisation wegen US-Zöllen ein
Zollstreit mit den USA: Deutsche Politiker empört über Trumps »Geschenk«-Äußerungen
Robert Kennedy junior und sein Kampf gegen die mRNA-Impfstoffe
|