Samstag, 02. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.426 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start setzte der Dax im weiteren Verlauf seinen Abwärtskurs fort. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Poseck will Folgen von EuGH-Urteil zu sicheren Drittstaaten prüfen
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat eingeräumt, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu sicheren Drittstaaten Auswirkungen auf die Einordnung der Maghreb-Staaten haben könnte. "Der EuGH verlangt, dass ein sicherer Herkunftsstaat nur dann als solcher benannt werden darf, wenn die gesamte Bevölkerung dort sicher ist", sagte er dem TV-Sender "Welt" am Freitag. "Das kann insbesondere für Staaten ein Problem sein, in denen jedenfalls große Teile der Bevölkerung sicher sind, aber möglicherweise Randgruppen nicht in gleicher Weise sicher sind. Das muss man sich anschauen, wie diese Entscheidung jetzt wirkt." "Was das jetzt für andere Staaten, die wir gerne als sichere Herkunftsstaaten einordnen würden, nämlich die Maghreb-Staaten, Nordafrika, also Marokko, Algerien, Tunesien bedeutet, das muss man sich jetzt im Einzelnen anschauen", sagte er. In Ghana, dem Senegal und den "Mahgreb-Staaten" wird Homosexualität strafrechtlich verfolgt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.08.2025 - 16:28 Uhr
Andere News
USA: Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler zieht sich vorzeitig zurück
Donald Trump: Wut in Brasilien über hohe Zölle
Brasilien: Wie Donald Trump versucht, Richter Alexandre de Moraes zu erpressen
Donald Trump: Statistikchefin nach schwachen Jobdaten entlassen
News: Donald Trumps Atom-U-Boote, Johann Wadephuls heikle Israelreise, neue KI-Regeln
|