Freitag, 01. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Ifo-Institut warnt Reiche vor Abwürgen der Energiewende
Schnieder will mit Reformen Bahn pünktlicher machen
Drittes Todesopfer nach Hubschrauberabsturz bei Grimma gefunden
US-Börsen lassen nach - Trump verlängert Zoll-Frist für Mexiko
CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus
Finanzministerium will Kampf gegen Steuerbetrug digitalisieren
Umfrage: Wärmepumpe gefragteste Heiztechnologie
Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus
Klingbeil will Ausweispflicht zur Eindämmung illegaler Beschäftigung
Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

Newsticker

17:55Wadephul fürchtet Isolation Israels wegen Vorgehen in Gaza
17:46Dax lässt deutlich nach - Daimler-Truck-Aktien bilden Schlusslicht
17:00Union und SPD uneins über mögliche Steuererhöhungen
16:28Poseck will Folgen von EuGH-Urteil zu sicheren Drittstaaten prüfen
15:48Ungarn: Maja T. beklagt mangelnde Unterstützung der Bundesregierung
15:26Aymen und Sira stürmen an Spitze der Single-Charts
14:50Druck auf BMG: Studie zu ungewollt Schwangeren gefordert
14:35US-Arbeitslosenquote steigt im Juli wieder auf 4,2 Prozent
14:09Bundesregierung plant neue Stromabgabe
13:54Bas: Sozialversicherung braucht in Zukunft Steuererhöhungen
13:49FDP-Analyse identifiziert Gründe für Niedergang
13:31Linke nennt Handelsdeal "Desaster für Europa"
13:30Weltkriegsbombe in Köln sorgt für Autobahn-Sperrungen
13:17Reiche-Berater fordert Entmachtung des Bundeswehr-Beschaffungsamts
13:09Balci beklagt wachsende Geschlechtertrennung in Neukölln

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.426 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start setzte der Dax im weiteren Verlauf seinen Abwärtskurs fort. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Gastronomie will Mehrwertsteuersenkung nicht pauschal weitergeben


Bedienung in einem Café (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Gastronomen werden die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Mehrwertsteuersenkung auf Speisen nicht pauschal eins zu eins an die Kunden weitergeben.

"Ob und in welchem Umfang Preissenkungen möglich sind, hängt maßgeblich von der Kostenentwicklung ab, insbesondere für Wareneinsatz und Personal", sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), der "Welt" und dem "Business Insider". Darüber entscheide jeder Gastronom selbst. Viele Betriebe hätten auch die Steuererhöhung zum 1. Januar 2024 nicht in vollem Umfang weitergegeben.

Hartges widersprach damit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD).

Dieser hatte bei der Präsentation des Bundeshaushalts für 2026 gesagt, dass die bereits eingeplante Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants von 19 auf sieben Prozent von der Branche weitergegeben werden solle. Er werde sehr genau darauf achten, dass die Preissenkungen, die durch die Mehrwertsteuersenkung entstehen, auch wirklich bei den Kunden ankommen und dann die Preise bezahlbarer werden. Dies sei keine Drohung. "Aber es ist eine klare Erwartung, die wir haben", sagte der Finanzminister.

Hartges dämpfte die Erwartungen. "Bundesminister Lars Klingbeil kann davon ausgehen, dass zum Jahreswechsel vorhandene Spielräume genutzt werden, um zu investieren und attraktive Angebote für die Gäste zu gestalten", sagte sie. Die Hauptgeschäftsführerin verwies auf die steigenden Belastungen durch die zum 1. Januar 2026 wirksam werdende Mindestlohnerhöhung. Das sei ein Anstieg von gut acht Prozent. "Es geht um die Existenzsicherung und Stärkung der gastronomischen Vielfalt", sagte sie. Restaurants und Wirtshäuser stünden im harten Wettbewerb zu anderen Essensangeboten, für die seit jeher sieben Prozent Mehrwertsteuer gelten würden, beispielsweise für Essen zur Mitnahme oder Lieferung.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.07.2025 - 06:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung