Donnerstag, 17. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.371 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag weitere Zugewinne verzeichnen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bundesrechnungshof bemängelt Geldverschwendung bei Digitalisierung
Der Bundesrechnungshof geht in einem aktuellen Bericht an den Haushaltsausschuss kritisch mit den Bemühungen der vorigen Bundesregierungen ins Gericht, die Verwaltung bürgerfreundlicher und effizienter zu gestalten. In ihren "Empfehlungen" für die neue Bundesregierung weisen die Prüfer darauf hin, dass es seit dem Projekt "Bund Online 2005" zahlreiche Initiativen gegeben habe, die Digitalisierung der Bundesverwaltung voranzubringen - darunter allein drei sogenannte Digitalstrategien, berichtet der "Spiegel". Zudem habe der Bund für die Umsetzung nicht ausreichend bedarfsgerechte zentrale IT-Lösungen entwickelt. Daher sei es zu einem "Wildwuchs" parallel entwickelter Behördenlösungen gekommen, der unnötige Ausgaben verursacht habe. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.07.2025 - 15:06 Uhr
Andere News
Unbesetzte Lehrerstellen in Baden-Württemberg: Was ein Gewerkschafter sagt
Jens Spahn unter Druck: Im Zentrum des Versagens
Die Linke: Lorenz Gösta Beutin stemmt sich gegen Wolfram Weimer
Slowakei: Ministerpräsident Fico gibt Widerstand gegen EU-Sanktionen gegen Russland auf
|