Donnerstag, 17. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lehrerverbände befürworten Änderung von Ferienregelung
CDU-Sozialflügel will strenge Regeln für flexiblere Arbeitszeiten
Wirtschaftshistoriker warnt vor gezielter Abwertung des Dollars
Bundeswehrarzt warnt vor Lücken bei medizinischer Krisenlage
Lauterbach kritisiert Unterfinanzierung von ME/CFS-Forschung scharf
Tourismus-Koordinator will Ferien-Korridor im Sommer ausweiten
Rückgang der Geburtenziffer schwächt sich deutlich ab
Wagenknecht attackiert AfD wegen Trump-Nähe
Techniker-Krankenkasse fürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent
Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job

Newsticker

22:28Bericht: Libyscher Milizenführer am Berliner Flughafen festgenommen
22:13US-Börsen legen zu - S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch
21:06Felix Baumgartner tödlich verunglückt
20:37Grüne pochen auf Mitsprache bei Wahl von Verfassungsrichtern
18:31SPD lehnt "Boomer-Soli" ab
18:10DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA
18:01Großrazzia: Zoll nimmt Reinigungsbranche ins Visier
17:45Dax legt deutlich zu - Rückenwind von US-Einzelhandelsdaten
17:08SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl
16:39Jenaer Forscher steuern Quanten-Bauteil erstmals mit Strom
16:37DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus
16:32Grenzkontrollen: Zahl der Überstunden bei Bundespolizei gestiegen
16:14Techniker-Krankenkasse fürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent
16:00Wirtschaftshistoriker warnt vor gezielter Abwertung des Dollars
15:56Richterwahl: Ex-CDU-Generalsekretär bemängelt Fraktionsführung

Börse

Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.371 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag weitere Zugewinne verzeichnen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet freundlich - Anleger sehen weiter Einstiegschancen


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.260 Punkten berechnet, 1,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens, Infineon und Siemens Energy, am Ende Eon, Vonovia und RWE.

"Die Anleger sehen Kurse unter 24.000 Punkten im Dax weiterhin als Chance zum Einstieg an", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets.

"Trotz einer schwächeren Saisonalität, der Unsicherheit über den Ausgang der Zollverhandlungen und einiger Gewinnwarnungen etwa aus der Chemiebranche setzen Anleger auf eine zweite Jahreshälfte, in der es fiskal- und geldpolitisch besser aussieht als jetzt."

Für Irritationen sorgten aber neue Drohungen des US-Präsidenten gegen Fed-Chef Jerome Powell, so Stanzl. "Wenn Trump Powell absetzt, könnte das zu einer empfindlichen Abwertung des US-Dollars führen. Der daraus folgende Anstieg des Euro gegenüber dem Dollar wäre negativ für europäische Exportfirmen, würde allerdings die Rendite für US-Dollar-Anleger, die in den vergangenen Monaten etwa in den Dax investierten, noch erhöhen." Der Dax ist in Dollar gerechnet seit Jahresbeginn um 37 Prozent gestiegen, der S&P 500 nur um 6,5 Prozent.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen schwächer: Ein Euro kostete 1,1587 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8630 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,56 US-Dollar; das waren 4 Cent oder 0,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.07.2025 - 09:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung