Donnerstag, 17. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.371 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag weitere Zugewinne verzeichnen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bundeswehrarzt warnt vor Lücken bei medizinischer Krisenlage
Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge im Falle eines militärischen Bündnisfalls. Die Friedenszeit der vergangenen Jahrzehnte habe dazu geführt, "dass viele Versorgungs- und Steuerungskompetenzen abgebaut wurden bzw. verloren gegangen sind", sagte er dem "Handelsblatt". Zwar gebe es medizinische Expertise, "aber sie reicht aktuell nicht aus, um eine Lage größeren kriegerischen Ausmaßes allein zu bewältigen". "Ohne diese rechtliche Basis wird es schwer, eine tragfähige Struktur aufzubauen." Für ebenso wichtig hält der Mediziner auch die digitale Sicherheit: "Cyberangriffe auf Krankenhäuser sind längst Realität - manche Systeme waren bis zu 72 Stunden lahmgelegt." Eine stabile zivile Cyberabwehr sei Teil der Daseinsvorsorge. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.07.2025 - 06:28 Uhr
Andere News
Florian Wirtz-Wechsel zum FC Liverpool: Hier spricht Wirtz' Vater über die Details
News des Tages: Geburtenrate, Bert Rürup, Donald Trump, Wladimir Putin
Jens Spahn unter Druck: Im Zentrum des Versagens
Bundesverfassungsgericht: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plädiert für Wahlverfahren-Änderung
Debatte über Frauke Brosius-Gersdorf: Bamberger Erzbischof nimmt Aussagen aus seiner Predigt zurück
|