Dienstag, 08. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter
Knapp ein Drittel (32 Prozent) der Väter, die im Jahr 2024 Elterngeld bezogen haben, hatten im ersten Bezugsmonat Anspruch auf den monatlichen Höchstbetrag von 1.800 Euro Basiselterngeld beziehungsweise 900 Euro Elterngeld Plus. Unter den Müttern bezog jede achte (zwölf Prozent) im ersten Elterngeldmonat den Elterngeld-Höchstbetrag, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Einen Elterngeldanspruch in Höhe des Mindestbetrags von 300 Euro Basiselterngeld beziehungsweise 150 Euro Elterngeld Plus wiederum erhielten 21 Prozent der Eltern - bei Männern waren es sieben Prozent der Empfänger und bei Müttern gut ein Viertel (26 Prozent). © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.07.2025 - 08:27 Uhr
Andere News
Jens Spahn und die Corona-Maskengeschäfte: Maulkorb für Sonderermittlerin
Haushalt: Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will mehr Investitionen und neue Schulden
ICE-Strecke Hamburg-Hannover: Verkehrsministerium befürwortet Neubau
Salzgitter: Konzern erhält Werkstoffzulassung für seltenen Sicherheitsstahl SECURE 500®
|