Dienstag, 08. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

KKR-Partner erwartet Umbruch in Private-Equity-Branche
Handelsverband rechnet weiter nur mit geringem Umsatzanstieg 2025
Volle Asservatenkammer: Berliner Polizei soll Razzien verschieben
Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark
Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
Spahn verteidigt Grenzkontrollen
Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück
Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche
Absatzvolumen des EU-Einzelhandels sinkt
Zahl der Drogentoten auch 2024 auf hohem Niveau

Newsticker

01:32Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 100
01:00Maskenaffäre: Kretschmer attestiert Spahn "Größe"
01:00Kommunen drängen auf schnelle Einschränkung von Verbandsklagen
00:01Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
00:01Union warnt vor US-Truppenabzug aus Europa
00:01Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer gegen US-Internetriesen
00:01Spahn: Habe kein Geld für Masken-Geschäfte erhalten
00:00Haushalt: DGB betont schwierige Lage der Kommunen
00:00Grüne rechnen mit "Reiche-Delle" beim Ausbau neuer Technologien
00:00AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab
00:00Grüne werfen Bundesregierung Aussitzen der Rentenreform vor
00:00Bundeswehr wirbt immer häufiger in Schulen
00:00Zollstreit: Brantner wirft Merz europaschädliches Vorgehen vor
00:00Lehrerverband hält Migrationsquote an Schulen für unrealistisch
00:00DAK warnt vor Kollaps der Pflegekassen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Gewinne gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.073 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bentele: Angeblich aufgeblähter Sozialstaat ist eine Mär


Verena Bentele (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, kritisiert die Politik dafür, immer mehr Aufgaben an die Sozialversicherungen auszulagern.

Für die VdK-Präsidentin ist es nur "allzu offensichtlich", dass die Sozialpolitik wegen neuer Herausforderungen ins Hintertreffen gerate. "Während für vieles andere hohe Summen da sind, wird am angeblich aufgeblähten Sozialstaat gespart. Diese Mär muss endlich aus den Köpfen verschwinden. Die Sozialleistungsquote liegt konstant um die 30 Prozent", sagte Bentele der Mediengruppe Bayern (Dienstag).

An den Zahlen hätte sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wenig geändert.

Bentele sagte: "Im internationalen Vergleich liegt Deutschland beim Anteil der staatlichen Sozialausgaben am Bruttoinlandsprodukt auf Rang sieben von 18 reichen OECD-Ländern."

"Nicht die Sozialkosten sind aus der Balance geraten, sondern die politische Debatte und die mediale Darstellung darüber", kritisierte Bentele. In den vergangenen Jahren seien immer mehr gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die eigentlich aus Steuermitteln finanziert werden müssten, auf die Sozialversicherungen verlagert. Das habe zur Folge, dass die Beiträge steigen. "Würden diese Leistungen sachgerecht aus dem Bundeshaushalt bezahlt, könnten die Sozialversicherungsbeiträge um mehr als vier Prozentpunkte niedriger sein."

Bentele drängt daher auf eine gerechte Steuerpolitik. Der VdK schlägt vor, Vermögen ab fünf Millionen Euro mit einem Prozent und über 100 Millionen Euro mit zwei Prozent zu besteuern. "Das brächte nach unserer Schätzung Einnahmen von etwa 40 Milliarden Euro und beträfe etwa 300.000 überreiche Personen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.07.2025 - 22:43 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung