Samstag, 24. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Özdemir offiziell Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg
Über 1.600 Zurückweisungen seit Regierungswechsel
Studie: Viele Beschäftigte haben innerlich gekündigt
Fast zwei Dutzend Anzeigen wegen Geheimnisverrat im Bundestag
Bundesnetzagentur versichert: DSL wird nicht abgeschaltet
"Keine Werbeaktion" - Lidl kündigt langfristige Preissenkung an
Pistorius schließt deutsche Truppen in Ukraine nicht aus
Miele-Mitinhaber Zinkann kann sich externes Management vorstellen
Arbeitgeberverband warnt vor 15 Euro Mindestlohn per Gesetz
IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

Newsticker

21:58Eiskalte Stuttgarter gewinnen DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld
19:29Lottozahlen vom Samstag (24.05.2025)
17:57Olaf Lies neuer SPD-Landesvorsitzender in Niedersachsen
17:45Verdi: Dritte Verhandlungsrunde mit Privatversicherern gescheitert
17:17IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen
16:00Antisemitismusbeauftragter stellt Begriff "Staatsräson" zur Debatte
15:30Christian Berkel: Stimmung an Filmset jetzt grundlegend anders
13:54Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch
13:11Messer-Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof wohl psychisch krank
13:03Generalmajor hält Bundeswehr und Nato für verteidigungsbereit
12:57Insa: Union legt zu - AfD fällt zurück
12:51Özdemir offiziell Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg
11:29Fast zwei Dutzend Anzeigen wegen Geheimnisverrat im Bundestag
09:25Über 1.600 Zurückweisungen seit Regierungswechsel
08:34Miele-Mitinhaber Zinkann kann sich externes Management vorstellen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Verdi: Dritte Verhandlungsrunde mit Privatversicherern gescheitert


Verdi (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe ist in der Nacht zum Samstag ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer Verhandlungstermin stehe noch nicht fest, man werde den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen und zu weiteren Warnstreiks aufrufen, teilte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) am späten Samstagnachmittag mit.

Verdi brach die Gespräche ab, weil die Arbeitgeber - vertreten vom Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e. V. (AGV) - ein zwar geringfügig verbessertes, aber nach wie vor unzureichendes Angebot vorgelegt hätten, wie es hieß.

"In einer wirtschaftlich starken Branche mit Rekordgewinnen und steigenden Dividenden ist den Beschäftigten, die für diese Erfolge sorgen, erneut ein absolut inakzeptables Angebot präsentiert worden", sagte Verdi-Verhandlungsführerein Martina Grundler.

Die Gewerkschaft hatte zwölf Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten gefordert sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 250 Euro. Die Versicherungsunternehmen boten lediglich eine Tariferhöhung zum August 2025 von 4,8 Prozent und weitere 3,3 Prozent ab September 2026 an, bei einer Laufzeit von 28 Monaten.

"Damit werden die Inflationsverluste der vergangenen Jahre für die Beschäftigten fast komplett ignoriert", sagte Grundler.

Nach den Vorstellungen der Arbeitgeberseite blieben die Realeinkommen sogar noch unter dem Niveau von 2020: "Es kann nicht sein, dass eine Branche regelrecht floriert - und die Beschäftigten an diesem Erfolg kaum beteiligt werden", so die Gewerkschafterin.

Bereits am Freitag, zu Beginn der Verhandlungen, hatten rund 700 Streikende ihre Forderungen vor dem Verhandlungsort in Düsseldorf zum Ausdruck gebracht. Seit der vorigen Tarifrunde beteiligten sich bundesweit mehr als 7.000 Beschäftigte an Streiks.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.05.2025 - 17:45 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung