Samstag, 24. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.630 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Bayer und Rheinmetall, am Ende Brenntag, die Deutsche Bank und Mercedes-Benz. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen
Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas Fischer und Thilo Schaefer, die am Samstag veröffentlicht wurden, kommen zu diesem Ergebnis. Dabei gehen die Wirtschaftswissenschaftler von einem typischen Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr und einer Ersparnis von 5,5 Cent pro kWh aus. Die Stromsteuer soll runter auf das europäische Mindestmaß und Umlagen sollen reduziert werden. Auch die Wirtschaft profitiert laut IW: Kleine und mittlere Gewerbeunternehmen sparen mit den Plänen der Regierung 4,6 Cent pro kWh ein, große Industrieunternehmen kommen auf rund 4,2 Cent. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.05.2025 - 17:17 Uhr
Andere News
Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof: »Ich habe mich entschieden, die Frau zu stoppen«
Hamburg: Sicherheitsbedenken nach Messerangriff im Hauptbahnhof
Hamburg: Messerangreiferin ein Tag vor der Tat aus Psychiatrie entlassen
Friedrich Merz: Kann er Donald Trump zähmen?
Femizide: Warum werden in Österreich so viele Frauen ermordet? Podcast
|