Samstag, 17. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz: Friedensbemühungen an Bereitschaft Russlands gescheitert
Dax legt zu - Neuer US-Kurs hält Optimismus am Leben
Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen
FDP wählt Dürr zum Parteichef
Brandenburgs Innenministerin erklärt Rücktritt
Linken-Abgeordneter von Rauswurf wegen Baskenmütze überrascht
Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern
Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen
Außenexperte Heusgen: Israel-Angriffe in Gaza "Kriegsverbrechen"
Erzbischof Marx: Leo XIV. wird auch nach Trump noch da sein

Newsticker

15:51Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden
15:39Kulturstaatsminister Weimer will Filmbranche ankurbeln
15:37Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
15:311. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga
13:08Manuel Hagel ist Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg
12:00Prien nennt hohe Männerquote im Koalitionsausschuss "bitter"
11:38Masala nennt Idee zur dauerhaften Besetzung Gazas "wahnsinnig"
11:23Weiterer Jugendlicher nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen
11:12Hein will nicht mehr über die DDR schreiben
10:33Bildungsministerin will bundesweit einheitliche Regeln zum Gendern
10:00Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern
09:17Polnischer Außenminister: China kann Ukraine-Krieg beenden
07:42Schriftsteller Hein: Erfolge der AfD im Osten sind Trotzreaktion
05:00EY: Vier von zehn deutschen Firmen stoppen Investitionen wegen USA
02:57Israel startet Offensive im Gazastreifen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hein will nicht mehr über die DDR schreiben


Christoph Hein (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein will künftig nicht mehr über die DDR schreiben. "Es ist vorbei. Die Geschichte ist abgeschlossen", sagte Hein dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Sein aktuelles Werk "Das Narrenschiff", das seit mehreren Wochen auf der "Spiegel"-Bestsellerliste geführt wird, werde sein letztes Werk über den SED-Staat sein.

Für ihn sei "das Kapitel DDR-Vergangenheit damit endgültig abgeschlossen", sagte der 81-Jährige dem RND. Er schreibe bereits an seinem nächsten Roman, "und der spielt in der Jetztzeit. Ganz ohne DDR", so Hein.

Dass seine Werke sich bisher so viel mit der DDR befassten, habe einen einfachen Grund: "Es war mein Leben", sagte Christoph Hein. "In all meinen Romanen habe ich unendlich viel von meiner persönlichen Geschichte eingebracht, um sie plastischer und sinnlicher zu machen. Und da ich fast die gesamte Zeit der DDR in ihrem Inneren erlebt habe, war das nun mal mein Steinbruch." Er habe dabei von Anfang an eine kritische Sicht auf den real existierenden Sozialismus gehabt, die sich bis heute nicht verändert habe: "Ich war ja schon mit 14 Jahren abgehauen aus der DDR, weil ich als Pfarrerskind nicht zur Oberschule gehen durfte", sagte Hein.

Seit er bei einem Heimatbesuch 1961 wieder eingefangen wurde, sei ihm klar geworden, "dass dieses Land wirklich fatale Fehler machte: Wirtschaftlich, ideologisch", so der Autor. "Diese Einsicht hat sich seit mindestens 1961 nicht verändert." Das sei die gesamte Zeit gewesen, in der er als Schriftsteller tätig ist.

Hein, 1944 in Schlesien geboren und nach dem Zweiten Weltkrieg im sächsischen Bad Düben aufgewachsen, erlebte seinen schriftstellerischen Durchbruch in Ost- wie Westdeutschland 1982/83 mit der Novelle "Der fremde Freund" (im Westen: "Drachenblut"). Auch viele weitere seiner Werke wie "Horns Ende" (1985), "Die Ritter der Tafelrunde" (1989), "Der Tangospieler" (1989), "Gegenlauschangriff" (2019) und zuletzt "Das Narrenschiff" (2025) spiegeln vor allem die Lebensrealität in der DDR. Der "Spiegel" wählte Heins Roman "Landnahme" von 2004 gerade in seinen Literaturkanon der 100 besten deutschsprachigen Bücher der letzten 100 Jahre.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.05.2025 - 11:12 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung