Samstag, 17. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz: Friedensbemühungen an Bereitschaft Russlands gescheitert
Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden für Pflege
Arbeitsmarktexperte widerspricht Merz bei Mehrarbeit
Dax startet positiv - internationale Politik sorgt für Hoffnung
Dax legt zu - Neuer US-Kurs hält Optimismus am Leben
Ukraine-Russland-Gespräch ergebnislos beendet
Ifo: Jedes vierte Unternehmen meldet zu geringe Büro-Auslastung
Schulcloud Logineo: 200-Millionen-Projekt in NRW vor dem Aus
Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen
Lauterbach soll Vorsitzender des Forschungsausschusses werden

Newsticker

00:00Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden für Pflege
22:26US-Börsen legen zu - Handelskriegs-Ängste scheinen überwunden
21:10FDP wählt Dürr zum Parteichef
20:10Schwarz-Grün in NRW beantragt Debatte zu mutmaßlichen Spionen
19:45Niedersachsen bezweifelt Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen
18:49Außenexperte Heusgen: Israel-Angriffe in Gaza "Kriegsverbrechen"
18:07Brandenburgs Innenministerin erklärt Rücktritt
17:48Dax legt zu - Neuer US-Kurs hält Optimismus am Leben
17:33Linken-Abgeordneter von Rauswurf wegen Baskenmütze überrascht
17:07Merz: Friedensbemühungen an Bereitschaft Russlands gescheitert
16:51Erzbischof Marx: Leo XIV. wird auch nach Trump noch da sein
16:30Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen
15:53BKA: Polizei erfasst Ausländer öfter als Gewalt-Tatverdächtige
15:16Metalband Sleep Token neu an der Spitze der Album-Charts
14:49Ukraine-Russland-Gespräch ergebnislos beendet

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag weiter freundlich - Bayer gefragt


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.855 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.

An der Spitze der Kursliste rangierte Bayer. Zuvor hatte es einen Bericht gegeben, wonach der Pharmakonzern bei Glyphosat-Klagen in den USA Vergleiche anstrebe und sogar einen Konkurs von Monsanto prüfe.

"Die wenigen Handelsimpulse scheinen eher auf die Verkäufer zu wirken und lassen die grundsätzliche Verkaufsbereitschaft zurückgehen", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow.

"Die Investoren auf der Kaufseite gehen zum Wochenschluss sehr selektiv vor und positionieren sich in den Aktien von Bayer, Rheinmetall und SAP. Auf der Verkaufsseite stehen dagegen die Versorgertitel und die Banken."

"Die grundsätzliche Markttendenz ist tendenziell seitwärtsgerichtet mit leicht ansteigender Kurstendenz. Euphorie oder Haussestimmung sieht anders aus. Auch die Marktbreite spiegelt diesen Eindruck wider, denn lediglich 23 der Dax 40 Werte tragen die aktuelle Marktbewegung mit. Die Marktteilnehmer warten nun auf die noch anstehenden US-Makrodaten am Nachmittag. Die US-Vorbörse zeigt sich aktuell in der Gewinnzone", so Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1189 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8937 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.05.2025 - 12:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung