Mittwoch, 14. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Selenskyj: Trump muss Vertrauen zu Putin verlieren
KORREKTUR: Bundespräsident drängt Netanjahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen
Bundespräsident drängt Netanyahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen
Pistorius glaubt nicht an Verhandlungswillen von Putin
Dax startet vorsichtig - Anleger wandern wieder zur Wall Street
Bund hilft GKV mit 800 Millionen Euro Zuschuss - Warken alarmiert
Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen für Russland festgenommen
Dax am Mittag schwächer - Eon gefragt
Wirtschaftsweise Grimm: Lehrer sollten keine Beamte mehr werden
Digitalstaatssekretär Amthor: "Werden keine Fax-Geräte einführen"

Newsticker

18:24Grünen-Politiker rügt Innenministerium nach Leak von AfD-Gutachten
17:51Dax lässt nach - Bericht über Kennedy-Pläne belastet Bayer-Aktie
17:39Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als "Jagd"
17:28Lang lobt erste Merz-Erklärung: "War noch nie so sehr Merkel"
17:17Breite Ablehnung gegen Abschaffung eines kirchlichen Feiertags
16:58Studie: Verbraucher heizten 2022 aus Solidarität weniger
16:20Verdi: 15 Euro Mindestlohn müssen notfalls per Gesetz kommen
15:27Entwicklungsministerin widerspricht Merz bei EU-Lieferkettengesetz
14:40Von Notz: Anschlagspläne Beleg für steigende russische Aggression
14:19Bestätigt: CDU-Politiker Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden
13:40Merz will Deutschland stärker in Europa auftreten lassen
13:37Zentralrat der Juden fordert Genehmigung von Hilfsgütern für Gaza
13:18Neuer SPD-Generalsekretär warnt Union vor Konflikt bei Migration
12:57SPD-Frauen kritisieren Besetzung des Koalitionsausschusses
12:33Dax am Mittag schwächer - Eon gefragt

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.527,01 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD-Frauen kritisieren Besetzung des Koalitionsausschusses


Ulrike Häfner (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im neuen Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD sollen elf Männer und mit Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) nur eine Frau sitzen. Das berichtete zuerst das Portal "Table Media".

Scharfe Kritik kommt nun aus der SPD. "Die Repräsentanz im Koalitionsausschuss spiegelt auf erschreckende Weise die Wertigkeit der Lebenswelten von Frauen im politischen Mainstream wider", sagte Ulrike Häfner, Chefin der SPD-Frauen, dem "Spiegel".

Mit der Besetzung sei der Ausschuss "Abbild einer Politik, die sich progressiv wähnt, aber die Geschlechterhierarchie ignoriert", so Häfner.

"Die Machtbasis, um politische Entscheidungen zu korrigieren, die sich unterschiedlich für Frauen und Männer auswirken, kann nicht auf eine Person zuzüglich guten Willens reduziert sein." Damit reihe sich der Ausschuss ein "in für Frauen abschreckende Beispiele, in männlich dominierten Gremien durchsetzungsstark und wirkungsvoll agieren zu wollen", so Häfner. "Bärbel Bas kann sich unserer vollen Unterstützung sicher sein."

Die SPD-Frauen fordern eine paritätische Besetzung von Spitzenpositionen. Der Arbeitsgemeinschaft gehören automatisch alle weiblichen SPD-Mitglieder an, derzeit sind das rund 150.000 Frauen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.05.2025 - 12:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung