Montag, 05. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Guildo Horn wünscht sich mehr "Vintage-Musik" beim ESC
Spahn neuer Chef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden
1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln
Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens
Rumänien: Ultrarechter bei wiederholter Präsidentschaftswahl vorne
GdP nennt AfD-Äußerungen zum Verfassungsschutz "widerlich"
Bericht: Alabali-Radovan soll neue Entwicklungsministerin werden
SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor
Dax startet über 23.000er-Marke in die Woche - Öl deutlich günstiger

Newsticker

16:47++ EILMELDUNG ++ Spahn neuer Chef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
16:37Guildo Horn wünscht sich mehr "Vintage-Musik" beim ESC
15:10SPD-Vorstandsmitglied Roloff stärkt Esken den Rücken
14:54Bericht: Innenministerium stoppt Flüchtlingsflug aus dem Sudan
14:23AfD und Linke wollen gegen "Blackrock-König" Merz stimmen
13:38Bericht: Wiese soll Geschäftsführer der SPD-Fraktion werden
13:02Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
13:01Scholz blickt mit "gewisser Gespanntheit" auf Merz-Kanzlerwahl
12:49Whistleblower deckt Schwachstelle im ePa-Widerspruchsverfahren auf
12:31Dax zum Mittag positiv - Hoffnung auf expansive Geldpolitik
12:19Lehrerpräsident kritisiert wachsende Bürokratie durch Kultusminister
11:51Funkel übernimmt Traineramt beim 1. FC Köln
11:43AfD reicht Klage und Eilantrag gegen Verfassungsschutz ein
11:08Studie: Autismus und Schizophrenie bei Linkshändern häufiger
10:25Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens

Börse

Der Dax hat sich am Montag bis zum Mittag weiter in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.195 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

AfD reicht Klage und Eilantrag gegen Verfassungsschutz ein


Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Wie bereits angekündigt, hat die AfD vor dem Verwaltungsgericht Köln Klage gegen den Verfassungsschutz eingereicht. Die Klage sei mit einem Eilantrag verbunden, teilte die Partei am Montag mit.

Hintergrund der Klage ist die Hochstufung der AfD zur "gesichert extremistischen Bestrebung" durch das Bundesamt. Diese hält die Partei für rechtswidrig und einen Eingriff in den demokratischen Wettbewerb.

Man werde "alle juristischen Mittel ausschöpfen", sagten die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel.

Der Verfassungsschutz hatte am Freitag die Einstufung mit "der die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei" begründet. "Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar. Es zielt darauf ab, bestimmte Bevölkerungsgruppen von einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen, sie einer nicht verfassungskonformen Ungleichbehandlung auszusetzen und ihnen damit einen rechtlich abgewerteten Status zuzuweisen", hieß es weiter.

Konkret betrachte die AfD zum Beispiel deutsche Staatsangehörige mit Migrationsgeschichte aus muslimisch geprägten Ländern nicht als gleichwertige Angehörige eines durch die Partei ethnisch definierten deutschen Volkes. "Dieses ausgrenzende Volksverständnis ist Ausgangspunkt und ideologische Grundlage für eine kontinuierliche Agitation gegen bestimmte Personen oder Personengruppen, mit der diese pauschal diffamiert und verächtlich gemacht sowie irrationale Ängste und Ablehnung ihnen gegenüber geschürt werden", so der Verfassungsschutz.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.05.2025 - 11:43 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung