Montag, 05. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

AfD und Linke wollen gegen "Blackrock-König" Merz stimmen
AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung
Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden
1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln
GdP nennt AfD-Äußerungen zum Verfassungsschutz "widerlich"
Bericht: Alabali-Radovan soll neue Entwicklungsministerin werden
Dax startet über 23.000er-Marke in die Woche - Öl deutlich günstiger
Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens
Bericht: Matthias Miersch soll neuer SPD-Fraktionschef werden
Rumänien: Ultrarechter bei wiederholter Präsidentschaftswahl vorne

Newsticker

14:23AfD und Linke wollen gegen "Blackrock-König" Merz stimmen
13:38Bericht: Wiese soll Geschäftsführer der SPD-Fraktion werden
13:02Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
13:01Scholz blickt mit "gewisser Gespanntheit" auf Merz-Kanzlerwahl
12:49Whistleblower deckt Schwachstelle im ePa-Widerspruchsverfahren auf
12:31Dax zum Mittag positiv - Hoffnung auf expansive Geldpolitik
12:19Lehrerpräsident kritisiert wachsende Bürokratie durch Kultusminister
11:51Funkel übernimmt Traineramt beim 1. FC Köln
11:43AfD reicht Klage und Eilantrag gegen Verfassungsschutz ein
11:08Studie: Autismus und Schizophrenie bei Linkshändern häufiger
10:25Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens
10:01Globale Automobilzuliefererstudie sieht sinkende Umsatzrenditen
09:32Dax startet über 23.000er-Marke in die Woche - Öl deutlich günstiger
08:54SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor
08:09Immer mehr Kaiserschnitt-Geburten

Börse

Der Dax hat sich am Montag bis zum Mittag weiter in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.195 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens


Israelische Soldatinnen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das israelische Sicherheitskabinett hat beschlossen, die militärische Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen erheblich auszuweiten.

Israelischen Medienberichten zufolge sieht der Plan die "Eroberung" und Kontrolle des Gebiets vor, wobei die Zivilbevölkerung "zu ihrem Schutz" nach Süden umgesiedelt werden soll. Premierminister Benjamin Netanyahu rechtfertigte den Plan damit, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um die Kriegsziele zu erreichen: die Niederlage der Hamas und die Rückkehr der Geiseln.

Die Sicherheitskabinettsmitglieder stimmten am Montag einstimmig für die Erweiterung der Operation, die jedoch erst nach dem Besuch von US-Präsident Donald Trump in der Region nächste Woche beginnen soll. Bis dahin sollen Bemühungen fortgesetzt werden, einen Waffenstillstand und eine Geiselvereinbarung mit der Hamas zu erreichen.

Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Eyal Zamir, warnte jedoch, dass die Ausweitung der Offensive die Geiseln in Gefahr bringen könnte.

Gleichzeitig genehmigte die Regierung die Einfuhr humanitärer Hilfe in den Gazastreifen, die von einem zivilen Unternehmen verteilt werden soll. Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir sprach sich gegen diese Maßnahme aus und argumentierte, dass die Hamas über genügend Nahrungsmittelvorräte verfüge. Der Generalstabschef entgegnete, dass solche Ideen ein Risiko darstellen könnten. Die israelische Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara verwies darauf, dass Israel gesetzlich verpflichtet sei, humanitäre Hilfe zuzulassen.

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist prekär. Hilfsorganisationen sprechen von katastrophalen Zuständen. Israel hatte das Gebiet zuletzt von Hilfslieferungen abgeriegelt und der Hamas vorgeworfen, Hilfsgüter gewinnbringend weiterzuverkaufen, um ihre Kämpfer und Waffen zu finanzieren.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.05.2025 - 10:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung