Montag, 05. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung
Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden
AfD und Linke wollen gegen "Blackrock-König" Merz stimmen
1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln
GdP nennt AfD-Äußerungen zum Verfassungsschutz "widerlich"
Bericht: Alabali-Radovan soll neue Entwicklungsministerin werden
Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens
Bericht: Matthias Miersch soll neuer SPD-Fraktionschef werden
Rumänien: Ultrarechter bei wiederholter Präsidentschaftswahl vorne
SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor

Newsticker

14:23AfD und Linke wollen gegen "Blackrock-König" Merz stimmen
13:38Bericht: Wiese soll Geschäftsführer der SPD-Fraktion werden
13:02Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
13:01Scholz blickt mit "gewisser Gespanntheit" auf Merz-Kanzlerwahl
12:49Whistleblower deckt Schwachstelle im ePa-Widerspruchsverfahren auf
12:31Dax zum Mittag positiv - Hoffnung auf expansive Geldpolitik
12:19Lehrerpräsident kritisiert wachsende Bürokratie durch Kultusminister
11:51Funkel übernimmt Traineramt beim 1. FC Köln
11:43AfD reicht Klage und Eilantrag gegen Verfassungsschutz ein
11:08Studie: Autismus und Schizophrenie bei Linkshändern häufiger
10:25Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens
10:01Globale Automobilzuliefererstudie sieht sinkende Umsatzrenditen
09:32Dax startet über 23.000er-Marke in die Woche - Öl deutlich günstiger
08:54SPD stellt Kabinettsliste vor - Esken außen vor
08:09Immer mehr Kaiserschnitt-Geburten

Börse

Der Dax hat sich am Montag bis zum Mittag weiter in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.195 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet über 23.000er-Marke in die Woche - Öl deutlich günstiger


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Montagmorgen zurückhaltend in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.140 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag.

"Mit acht positiven Handelstagen in Serie hat der Dax am Freitag seine bislang längste Gewinnserie dieses Jahres aus dem Januar eingestellt", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Das nächste Ziel ist jetzt die Zehn-Tages-Serie aus dem August des vergangenen Jahres."

"Um dies zu erreichen, müssten weitere Käufer in den Markt kommen. Und diese brauchen die absolute Zuversicht, dass der Dax schon jetzt ein neues Rekordhoch erreichen kann. Denn bis zum Allzeithoch aus dem März sind es nur noch zwei Prozent."

Die Hoffnung auf Handelsdeals habe zuletzt alles überstrahlt und für neue Euphorie gesorgt.

Jetzt müsse sich zeigen, dass diese Euphorie auch von Verhandlungsergebnissen bestätigt werde.

"Der US-Leitindex S&P 500 hat am Freitag bereits den 9. Handelstag am Stück im Plus beendet. Eine noch längere Gewinnserie gab es hier zuletzt im Jahr 1995 mit damals zwölf positiven Tagen am Stück."

"Nach der Erhöhung des OPEC-Angebots gibt der Ölpreis deutlich nach. In Euro wird Öl jetzt erstmals seit dem Jahr 2021 wieder für unter 50 Euro gehandelt", so Altmann.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen stärker: Ein Euro kostete 1,1327 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8828 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 59,93 US-Dollar, das waren 136 Cent oder 2,2 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.05.2025 - 09:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung