Mittwoch, 30. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Weimer will kein "Kulturkämpfer" sein
Der designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen den Vorwurf, ein rechtskonservativer Ideologe zu sein und kündigt an, sein Amt auch zu nutzen, um die AfD zurückzudrängen. Dabei "gebe es immer eine Seite, die die andere skeptisch beäuge und ihr misstraue". Er habe dem schon immer skeptisch gegenübergestanden. "Gerade der breite Raum der bürgerlichen Mitte, egal ob wir nun die Welt aus eher roter, gelber, grüner oder politisch schwarz-türkiser Perspektive sehen, sollte miteinander im offenen Diskurs bleiben, sich zuhören, respektieren und politische Kompromisse finden", so der Journalist und Verleger. "Wenn wir in der Mitte das diskursiv nicht mehr hinbekommen, dann werden uns die Populisten von rechts und links ganz anders bedrängen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.04.2025 - 18:04 Uhr
Andere News
Spanien und Portugal: Erste Erklärungen für den Stromausfall am Montag
Spanien: Drei Tote infolge des Stromausfalls laut Medienberichten
Stromausfall in Spanien und Portugal: Der dunkle Montag
Blackout in Spanien und Portugal: 14 Tage Eigenversorgung – Expertenrat von Herbert Saurugg
USA-Trump-News: USA drohen mit Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen
|