Dienstag, 29. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
April 2025 war außergewöhnlich warm und trocken
Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, lag die Durchschnittstemperatur bei 10,5 Grad Celsius - sie lag damit 3,1 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961-1990. Besonders im Osten des Landes wurden ungewöhnlich früh sommerliche Temperaturen gemessen, etwa in Coschen und Cottbus mit jeweils 28,4 Grad am 17. April. In einigen Regionen wie dem Nordosten und Oberbayern fiel sogar weniger als ein Drittel der üblichen Regenmenge. Nur in den westlichen Mittelgebirgen gab es lokal über 80 Liter. Gleichzeitig schien die Sonne mit etwa 240 Stunden rund 56 Prozent länger als im Mittel. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.04.2025 - 11:11 Uhr
Andere News
Donald Trumps 100-Tage-Bilanz: Was der US-Präsident bisher erreicht hat – und was nicht
USA-Trump-News: Weißes Haus attackiert Onlinehändler Amazon scharf
JD Vance - Ein Extremist ist Vizepräsident der USA – Podcast
Grönland: Dänemarks König Frederik trifft zu Besuch in Nuuk ein
Koalitions-Blog: »SZ«-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher von Merz
|