Sonntag, 27. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

1. Bundesliga: Frankfurt überrollt schwaches Leipzig in Überzahl
1. Bundesliga: Bayern München nach Sieg gegen Mainz kurz vor Titel
Faeser nach Syrien gereist
Kanada: Auto rast in Straßenfest - mehrere Tote
Insa: AfD wieder gleichauf mit Union
EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht"
ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte
Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern
SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung
IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen

Newsticker

15:50Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
15:312. Bundesliga: Köln und HSV patzen
14:50Deutsche Außenpolitiker hoffen auf neuen US-Kurs im Ukraine-Krieg
14:05Söder gegen AfD-Ausschussvorsitzende im Bundestag
13:52Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
13:34Schweitzer fordert Veränderungen an SPD-Spitze
12:58CDU-Generalsekretär gesteht Selbstzweifel
12:35Kritik an SPD-Chef Klingbeil wegen Umgang mit Esken
12:31Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit
12:31Faeser nach Syrien gereist
12:26Linnemann tritt für Spahn als Unionsfraktionschef ein
12:07NRW und Frankreich verstärken Kampf gegen Finanzkriminalität
11:51Zweitligist Preußen Münster entlässt Cheftrainer Hildmann
11:13Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus
10:16Roofer soll für Polizeieinsatz bei EM-Spiel 12.000 Euro zahlen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk


Kreml (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Russische Streitkräfte haben dem Kreml zufolge die Region Kursk komplett von ukrainischen Einheiten zurückerobert.

Der russische Präsident Wladimir Putin habe einen entsprechenden Bericht vom Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow, erhalten, zitiert die russische Nachrichtenagentur Interfax den Präsidentensprecher Dmitri Peskow.

Ukrainische Truppen waren Anfang August in die Grenzregion auf russischer Seite einmarschiert und hatten dort mehrere Ortschaften einnehmen können.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.04.2025 - 13:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung