Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kanada: Auto rast in Straßenfest - mehrere Tote
Faeser nach Syrien gereist
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
Lauterbach bedauert Machtverlust
Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus
Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Roofer soll für Polizeieinsatz bei EM-Spiel 12.000 Euro zahlen
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Bas für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef und Doppelspitze
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück

Newsticker

01:00Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen
00:01Umfrage: Mehrheit würde aktuell nicht in die USA reisen
00:00NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte
00:00Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform
00:00Bürgergeld-Ausgaben 2024 auf Rekordbetrag gestiegen
00:00Grüne kritisieren geplante Mehrwertsteuer-Senkung in Gastronomie
21:40Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
19:271. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos
18:45JU-Chef mahnt zu Tempo bei "Migrationswende"
18:00Steinmeier sieht "Schlüsselrolle" Deutschlands in der Nato
17:54Zwei Jugendliche sterben beim "S-Bahn-Surfen" in Berlin
17:35Lob aus SPD für "erfahrenen und kenntnisreichen" Wadephul
17:331. Bundesliga: Bochum erkämpft Unentschieden gegen Union
16:41Frei drängt auf schnelle Reformen bei Migration und Wirtschaft
16:22Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linnemann tritt für Spahn als Unionsfraktionschef ein


Carsten Linnemann und Jens Spahn (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat sich für Jens Spahn als Unionsfraktionschef ausgesprochen. "Jens Spahn scheut keine Auseinandersetzung, kennt sich in sehr vielen Themen gut aus und verfügt über große Erfahrung", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Sollte er die Fraktion führen, hätte er seine "volle Unterstützung".

Auf die Frage, wer ihn auf SPD-Seite bei den Koalitionsverhandlungen positiv überrascht habe, sagte Linnemann: "Ich war sehr positiv überrascht von Manuela Schwesig und Bärbel Bas. Ich mag Politiker, die nicht als erstes fragen, was die Parteien wollen und wie man das zusammenbringen kann. Sondern die sich als erstes fragen, was das Land braucht. Schwesig und Bas waren sehr an der Sache orientiert. Wir kamen schnell zu guten Lösungen."

Linnemann verlangt eine eigenständigere Rolle der Partei, als es sie in der Ära Merkel gab.

"Natürlich muss die Partei den Kanzler und die Regierung unterstützen", so der CDU-Politiker. "Aber die Partei muss der Regierung auch mal einen Schubs geben." Friedrich Merz habe das in der Zeit von Frau Merkel doch selbst oft verlangt. "Die CDU ist keine Außenstelle der Regierung", sagte Linnemann. "Wir dürfen als Partei das Denken nicht wieder verlernen, brauchen als Partei auch mal eigene Hits, müssen auch mal eigene Akzente setzen und einen Schritt vorangehen."

Auf die Frage, welche drei Dinge eine Regierung Merz jetzt sofort anpacken müsse, sagte Linnemann: "Erstens müssen wir die illegale Migration stoppen - wir müssen die freiwilligen Aufnahmeprogramme beenden und den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte." Zweitens müsse man "die neuen Mega-Abschreibungen für Unternehmen auf den Weg bringen und die Energiekosten senken". Außerdem müsse man die Aktivrente durchsetzen, da werde er sich persönlich darum kümmern. "Diese Themen würde ich sofort auf die Schiene bringen, damit die Menschen schnell sehen, dass sich wirklich etwas ändert", sagte Linnemann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.04.2025 - 12:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung