Samstag, 19. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Heckler & Koch hält Wehrpflicht-Verzicht für Fehler
Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren
Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet
Putin ordnet Oster-Waffenruhe in der Ukraine an
Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen
Schweitzer warnt Union vor Normalisierung der AfD
Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen
Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus
Ex-Wehrbeauftragter fürchtet "Geisterarmee" bei Wehrpflicht-Verzicht
Gewalt an Schulen nimmt weiter zu

Newsticker

20:321. Bundesliga: Spektakel-Remis zwischen Union Berlin und Stuttgart
20:26Formel 1: Verstappen holt Pole in Dschidda - Norris-Crash in Q3
19:29Lottozahlen vom Samstag (19.04.2025)
19:0424-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei
17:291. Bundesliga: Schlusslicht Kiel torpediert Leipzigs Europaträume
16:32Putin ordnet Oster-Waffenruhe in der Ukraine an
15:50CDU-Sozialflügel will Laumann als Bundesgesundheitsminister
15:042. Bundesliga: Paderborn gewinnt in Nürnberg
11:55Stegner: "Zugehen auf AfD wäre maximaler Belastungstest für Koalition"
11:46Europäische Kommission rechnet mit CO2-Preis von 60 Euro bis 2030
11:25Heckler & Koch hält Wehrpflicht-Verzicht für Fehler
10:24Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet
09:19Rewe-Chef rechnet trotz US-Zöllen nicht mit höheren Preisen
08:00Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren
07:45Tödlicher Verkehrsunfall auf der B111 bei Zempin

Börse

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.206 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutsche der Dax schnell ins Minus und verharrte dort im weiteren Verlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Paderborn gewinnt in Nürnberg


Fußbälle (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der 1. FC Nürnberg hat am 30. Spieltag der 2. Bundesliga eine knappe Niederlage gegen den SC Paderborn hinnehmen müssen. Die Partie endete mit 2:3 zugunsten der Gäste aus Ostwestfalen. Nürnberg ging früh durch Mahir Emreli (2. Minute) in Führung, doch Paderborn drehte das Spiel durch Treffer von Tjark Scheller (20.), Ilyas Ansah (49.) und Sven Michel (77. Minute).

Trotz einer spannenden Schlussphase konnte Nürnberg den Rückstand nicht mehr aufholen, immerhin ein Anschlusstreffer durch den ersten Torschützen Mahir Emreli (90. + 2) war noch drin.

In einem weiteren Zweitligaspiel setzte sich Eintracht Braunschweig mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch. Lino Tempelmann (51.) und Rayan Philippe (53. Minute) erzielten die Tore für die Gastgeber. Kaiserslautern zeigte sich offensiv zu ideenlos und konnte die gut stehende Defensive der Braunschweiger nicht überwinden. Die Mannschaft von Daniel Scherning sicherte sich damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Im Spiel zwischen SV Elversberg und Fortuna Düsseldorf trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Isak Johannesson traf in der 73. Minute für Düsseldorf, Carlo Sickinger kurz darauf für Elversberg (80. Minute). Beide Mannschaften hatten Chancen auf den Sieg, doch letztlich blieb es bei der Punkteteilung. Sowohl Elversberg als auch Düsseldorf bleiben damit weiter im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga - und sind punktgleich aber mit deutlich unterschiedlichem Torverhältnis auf den Plätzen drei und fünf.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.04.2025 - 15:04 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung