Samstag, 19. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.206 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutsche der Dax schnell ins Minus und verharrte dort im weiteren Verlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ex-Wehrbeauftragter fürchtet "Geisterarmee" bei Wehrpflicht-Verzicht
Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Absicht der schwarz-roten Koalition, zunächst auf einen verpflichtenden Wehrdienst zu verzichten, als "aberwitzig" kritisiert. Das Prinzip der Wehrpflicht sei über Jahrzehnte erprobt, es sei der Normalfall, sagte Bartels der "Welt am Sonntag". "Es ist die existenzielle Versicherung unseres Landes für den Ernstfall. Und jetzt ist es wieder ernst." Nach seiner Lesart ließe der Koalitionsvertrag einen solchen Kurswechsel auch zu. "Gewiss kann man erst einmal sagen: Freiwilligkeit first", so Bartels. "Aber eben nicht mehr: Freiwilligkeit only." Weil es kein funktionierendes Rekrutierungskonzept für die personelle Bedarfsdeckung auf der Grundlage reiner Freiwilligkeit gebe, drohe eine "Geisterarmee". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.04.2025 - 05:00 Uhr
Andere News
Rewe-Chef Lionel Souque: »Beim Schlangestehen hört der Spaß auf«
Fall Kilmar Ábrego García: »Die Regierung will verheimlichen, worum es in diesem Fall geht«
USA: J.D. Vance im Vatikan – Nummer zwei trifft Nummer zwei
Kilmar Ábrego García: Donald Trump will mit Tattoo-Foto Banden-Mitgliedschaft belegen
|