Samstag, 19. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.206 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutsche der Dax schnell ins Minus und verharrte dort im weiteren Verlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne drängen auf klarere Regelungen beim Mindestlohn
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat im Streit um die Höhe des Mindestlohns die SPD scharf kritisiert. "Menschen müssen von ihrer Arbeit leben können", sagte er dem "Spiegel". "Um das für möglichst viele zu erreichen, braucht es eine Änderung des Mindestlohngesetzes. Leider hat die SPD eine gesetzliche Regelung aufgegeben, die Union hat sich beim Thema Mindestlohn in den Verhandlungen komplett durchgesetzt." Im Koalitionsvertrag von Union und SPD heißt es allerdings relativ weich: Für die weitere Entwicklung des Mindestlohns werde sich die Mindestlohnkommission "im Rahmen einer Gesamtabwägung" sowohl an der Tarifentwicklung als auch an 60 Prozent des Bruttomedianlohns von Vollzeitbeschäftigten "orientieren". Auf "diesem Weg", so die Koalitionäre, sei "ein Mindestlohn von 15 Euro im Jahr 2026 erreichbar". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.04.2025 - 13:38 Uhr
Andere News
Donald Trump: Mail der US-Regierung an Uni Harvard war offenbar nicht genehmigt
Donald Trump bleibt bei US-Frist für Einigung im Ukrainekrieg vage
USA: Konservativer Richter warnt eindringlich vor Trumps Abschiebepolitik
USA: VW verhandelt mit Trump-Regierung, Volvo plant Stellenabbau in den USA
News: J.D. Vance und der Papst, Mega-Baustelle Stuttgart 21, Annalena Baerbocks bitterer Abgang
|