Samstag, 19. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen
Zahl tätlicher Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter wächst deutlich
Linke fordert Volksentscheid über Vermögensteuer
Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro
Allensbach: Bundesbürger bei Tarifabschlüssen gespalten
Wadephul will zum Jahresende freiwilligen Wehrdienst evaluieren
Koalitionsvertrag: Esken kritisiert Kulturkampf nach US-Vorbild
"Junge Welt" kritisiert Festnahme von Journalisten an Humboldt-Uni
Warnungen vor Abhängigkeit von US-Clouddiensten
Ramelow: Ostthemen im Koalitionsvertrag "versteckt wie Ostereier"

Newsticker

01:00Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus
01:00Klingbeil will Wahlergebnis "schonungslos" aufarbeiten
01:00Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen
00:00Grüne pochen auf Entkriminalisierung von Abtreibungen
00:00SPD drängt auf Ablehnung von AfD-Kandidaten für Ausschussvorsitze
00:00Banaszak kritisiert Umgang der Demokraten mit Rechtsextremen
00:00Frauenrat drängt auf besseren Schutz von ungewollt Schwangeren
00:00Schweitzer warnt Union vor Normalisierung der AfD
00:00Zölle: Wirtschaftsweise will Führungsrolle Deutschlands in der EU
21:18Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhalten
20:22Zwei Tote bei Unfall auf der A 14 in Mecklenburg-Vorpommern
20:05Immobilienunternehmen LEG wirbt für niedrigere Baustandards
18:05Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland
18:04Ostermärsche: Brantner kritisiert Aufrufe zu Russland-Annäherung
18:00Allensbach: Mehrheit traut Schwarz-Rot keinen Politikwechsel zu

Börse

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.206 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutsche der Dax schnell ins Minus und verharrte dort im weiteren Verlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro


Container (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Trumps Zoll-Krieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 bis zu 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten. Dies entspricht 1,6 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zu den Auswirkungen von Trumps Zollpolitik, über die das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) berichtet.

So würden sich die Einbußen bei der Wirtschaftsleistung zwischen 2025 und 2028 allein durch die Verhängung von US-Zöllen "auf etwa 200 Milliarden Euro summieren", heißt es in der Analyse.

Das wären jährlich 1,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Sollten die Handelspartner der USA ihrerseits Zölle auf US-Importe erheben, könnten die Kosten auf 290 Milliarden Euro steigen.

Für die EU belaufen sich die Kosten über vier Jahre von 2025 bis 2028 gerechnet laut IW auf bis zu 1,1 Billionen Euro. Noch stärker von den US-Zöllen wären Entwicklungs- und Schwellenländer betroffen. Allein die Verhängung der US-Zölle würde Vietnam bis 2028 jährlich 5,3 Prozent der Wirtschaftsleistung kosten, bei Ergreifen von Vergeltungsmaßnahmen wären es 6,3 Prozent.

US-Präsident Donald Trump hatte am 2. April eine Reihe von Zöllen gegenüber fast allen Handelspartnern der USA erlassen. Bei rund 75 Ländern, die Verhandlungsbereitschaft zeigten, setzte Trump die Zölle am 9. April für 90 Tage auf den bereits erhöhten Satz von 10 Prozent herunter. Für chinesische Importe gilt die 90-Tage-Frist jedoch nicht. Nachdem China mit Gegenzöllen zurückschlug, bestraften die USA die Volksrepublik mit Zöllen in Höhe von 145 Prozent.

Bleibt es bei den US-Zöllen auf alle chinesischen Waren in Höhe von 145 Prozent, würde das die deutsche Wirtschaft laut einer Berechnung des IW bis 2028 rund 150 Milliarden Euro kosten. Greift China zu Vergeltungszöllen, würden die Kosten rund 200 Milliarden Euro betragen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.04.2025 - 18:16 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung