Freitag, 04. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax weiter kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.642 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax den gesamten Handelstag über im negativen Bereich und zeigte nur kurzzeitige Erholungsversuche. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne drängen zu rascher Aufnahme der Parlamentsarbeit
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, plädiert dafür, den Bundestag möglichst bald einzuberufen - bei Bedarf auch vor Bildung der neuen Bundesregierung. "In der angespannten Lage, in der wir uns befinden, dürfen wir uns keine lange Hängepartie leisten", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Ob der Bundestag vor der Regierungsbildung zusammentreten sollte, hängt sehr stark davon ab, wie lange sich die Regierungsbildung noch hinzieht", so Mihalic. Der alte Bundestag hatte noch ein Schuldenpaket verabschiedet. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.04.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Grönland und die USA: Das kleine Dänemark wehrt sich gegen Donald Trump
USA: Außenminister Marco Rubio fabuliert von »Partnerschaft« mit Grönland
Donald Trump und China: Vom Feind zum verlässlichen Partner in der Handelswelt
Zölle von Donald Trump: Aktienkurse weltweit rutschen ab
Zölle von Donald Trump: Kalifornien bittet weltweite Handelspartner um Ausnahme
|