Mittwoch, 02. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt kräftig zu - Commerzbank vorn
Kriminalstatistik vorgestellt: Erneut mehr Gewaltdelikte
Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an
Forsa: Mehrheit erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall
Dax rutscht am Morgen ab - neue Zollankündigungen erwartet
Moderatorin Kadiri kritisiert Migrations-Berichterstattung vor Wahl
Heeresinspekteur: Landstreitkräfte kaum besser gerüstet als 2022
Seniorentag will Schutz vor Altersdiskriminierung in der Verfassung
DM spricht sich gegen Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus
Behörden rudern bei geplanter digitaler Passfotopflicht zurück

Newsticker

15:02Behörden rudern bei geplanter digitaler Passfotopflicht zurück
14:50Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys
14:43NRW-Handwerkskammer fürchtet Folgen einer Mindestlohnerhöhung
14:39Ex-Bürgerrechtlerin Birthler fürchtet Abgleiten der USA in Diktatur
14:36SPD will Fußfesseln für Gewalttäter im Koalitionsvertrag verankern
14:34ARD und ZDF übertragen alle Spiele der Frauen-Fußball-EM
13:56Auswärtiges Amt verteidigt Umgang mit UN-Sonderberichterstatterin
13:52Thüringen stoppt Verteilung von Asylbewerbern aus sicheren Staaten
13:40Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk
13:11Wagenknecht greift Faeser an
13:01Ex-Verfassungsrichter warnt vor Aushöhlung der Meinungsfreiheit
12:39Umweltministerin nennt Atom-Vorschlag der Union "realitätsfern"
12:32Dax fällt zum Mittag weiter - fast alle Unternehmen im Minus
12:28Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp
12:15Linke pocht auf Mindestlohn in Behindertenwerkstätten

Börse

Der Dax ist zum Mittwochmittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.280 Punkten berechnet, er sank damit um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zu den wenigen Gewinnern zählten am Mittag Zalando, RWE und Heidelberg Materials. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Baerbock nach Kiew gereist


Annalena Baerbock (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag nach Kiew gereist. Aufgrund der festgefahrenen Situation zwischen den USA und Russland sei es "absolut zentral", dass die Europäer zeigten, dass man "ohne Wenn und Aber" an der Seite der Ukraine stehe und sie jetzt erst recht unterstütze, sagte die Grünen-Politikerin bei ihrer Ankunft in der ukrainischen Hauptstadt.

"Auch deshalb bin ich heute in die Ukraine gereist." Der russische Präsident Wladimir Putin habe Kiew und die Ukraine in drei Tagen erobern wollen.

"Nach mehr als drei Jahren brutalster russischer Aggression ist mehr als klar: Putins Plan ist gescheitert, er hat nicht nur die Ukraine, sondern auch Russland in einen grausamen Abnutzungskrieg gezwungen, den er nicht gewinnt."

Die Ukraine sei bereit zu einem sofortigen Waffenstillstand, so Baerbock. "Es ist Putin, der auf Zeit spielt, keinen Frieden will und seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg fortsetzt." Er simuliere Verhandlungsbereitschaft, weiche aber von seinen Zielen keinen Millimeter ab. "Wir dürfen uns von Putin und seinen Claqueuren nicht blenden lassen. Denn ein Suggerieren von Frieden ist noch kein Frieden." Beim anstehenden Nato-Außenministertreffen werde man auch gegenüber der US-Seite deutlich machen, dass man sich auf Putins Hinhaltetaktik nicht einlassen dürfe, so die Ministerin.

Baerbock ist laut Auswärtigem Amt seit Amtsantritt bereits zehnmal in die Ukraine gereist. Es ist ihr insgesamt elfter Besuch in dem Land und der neunte Besuch seit dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2025 - 09:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung