Mittwoch, 02. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt kräftig zu - Commerzbank vorn
Kriminalstatistik vorgestellt: Erneut mehr Gewaltdelikte
Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an
Forsa: Mehrheit erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall
Dax rutscht am Morgen ab - neue Zollankündigungen erwartet
Moderatorin Kadiri kritisiert Migrations-Berichterstattung vor Wahl
Heeresinspekteur: Landstreitkräfte kaum besser gerüstet als 2022
Deutlich weniger Drogendelikte wegen Cannabis-Gesetz
Seniorentag will Schutz vor Altersdiskriminierung in der Verfassung
DM spricht sich gegen Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus

Newsticker

13:56Auswärtiges Amt verteidigt Umgang mit UN-Sonderberichterstatterin
13:52Thüringen stoppt Verteilung von Asylbewerbern aus sicheren Staaten
13:40Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk
13:11Wagenknecht greift Faeser an
13:01Ex-Verfassungsrichter warnt vor Aushöhlung der Meinungsfreiheit
12:39Umweltministerin nennt Atom-Vorschlag der Union "realitätsfern"
12:32Dax fällt zum Mittag weiter - fast alle Unternehmen im Minus
12:28Bundesliga-Schlusslicht Kiel verlängert mit Cheftrainer Rapp
12:15Linke pocht auf Mindestlohn in Behindertenwerkstätten
12:11CDU-Arbeitnehmerflügel sieht sinkende Umfragewerte mit Sorge
12:09Medientage Mitteldeutschland starten mit Rundfunkreform-Debatte
11:47BGH bestätigt Verurteilung eines Schwimmlehrers wegen Missbrauchs
11:22Ifo: Wechselseitige Zölle gefährden deutsche US-Exporte kaum
11:07Millionen-Bußgeld gegen DWS wegen "Greenwashing"
10:32Zahl der Erdbebentoten in Südostasien klettert weiter

Börse

Der Dax ist zum Mittwochmittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.280 Punkten berechnet, er sank damit um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zu den wenigen Gewinnern zählten am Mittag Zalando, RWE und Heidelberg Materials. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

China startet großangelegte Militärübung nahe Taiwan


Parlamentsgebäude Große Halle des Volkes in Peking (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben eine großangelegte Militärübung rund um Taiwan gestartet.

Die gemeinsamen Manöver von Armee, Marine, Luftwaffe und Raketentruppen seien eine "ernste Warnung", teilte das Militär mit. Die Übungen, bei denen sich Chinas Streitkräfte aus "mehreren Richtungen" Taiwan nähern, konzentrieren sich vor allem auf See-Luft-Kampfbereitschaftspatrouillen. Zudem sollen laut China die gemeinsame Erlangung einer umfassenden Überlegenheit, Angriffe auf See- und Bodenziele und die Blockade von Schlüsselgebieten und Seewegen geübt werden, um die gemeinsamen Operationsfähigkeiten der chinesischen Truppen zu testen.

Die Maßnahmen dienten der starken Abschreckung gegen die "separatistischen Kräfte", hieß es in Bezug auf die Regierung in Taipeh.

Taiwan selbst teilte mit, 19 chinesische Kriegsschiffe sowie einen Flugzeugträger gesichtet zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2025 - 06:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung