Mittwoch, 02. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist zum Mittwochmittag weiter abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.280 Punkten berechnet, er sank damit um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zu den wenigen Gewinnern zählten am Mittag Zalando, RWE und Heidelberg Materials. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD drängt auf höheren Spitzen- und Reichensteuersatz
In der SPD regt sich Widerstand gegen das strikte Nein der CSU zu Steuererhöhungen. "Ein höherer Spitzensteuersatz und eine höhere Reichensteuer treffen nur diejenigen, die weit überdurchschnittlich verdienen", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Ein, zwei Schippen obendrauf sind nötig, um im Gegenzug Millionen Normalverdiener zu entlasten." So wie die CSU auf Mütterrente, geringere Gastro-Steuer und mehr Geld für Pendler bestehe, bestehe die SPD auf einem garantierten Rentenniveau von 48 Prozent. "Die Union weiß: Nur wenn die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen, kann Friedrich Merz Kanzler werden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.04.2025 - 06:13 Uhr
Andere News
Niederlande: Asylministerin Marjolein Faber verweigert Ordensvergabe und sorgt für Regierungskrise
Cory Booker: Rekordrede gegen Donald Trump im US-Senat
Donald Trump und Zölle: Warum Trumps Handelsstrategie den USA schadet
USA und China: Kampfjetdeal sorgt für neuen Spannungen
Politologe über SPD: »Der Konflikt über die Migrationspolitik ist in der SPD nicht gelöst«
|