Samstag, 15. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Steuereinnahmen legen im Februar erneut kräftig zu
Die Steuereinnahmen in Deutschland haben im Februar erneut kräftig zugelegt. Wie aus dem neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wird, lagen sie 8,1 Prozent höher als im Februar 2024. Spürbare Zuwächse verzeichneten dabei die Einnahmen aus den beiden aufkommensstärksten Steuerarten: der Lohnsteuer und den Steuern vom Umsatz. Bei der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge setzte sich der kräftige Aufkommensanstieg fort, auch die Einnahmen aus den nicht veranlagten Steuern vom Ertrag lagen im Plus. Dagegen waren bei der Körperschaftsteuer und bei der veranlagten Einkommensteuer geringere Aufkommen als im Vorjahresmonat zu verzeichnen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.03.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Sahra Wagenknecht und ihr BSW-Rückzug: Unterwegs mit einer Frau, die sich entzieht.
Jens Spahn: Trotz Kritik aus der Jungen Union will er bei Rentenpaket nicht nachgeben
Deutschlandtag: Junge Union und Friedrich Merz streiten über Rentenpaket
Friedrich Merz beim Deutschlandtag: Der Kanzler enttäuscht die Junge Union
| ||