Montag, 17. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Analyse: Brandmauer in Kommunen steht zu 81 Prozent
Von den 4.968 Anträgen, die die AfD zwischen Mitte 2019 und Mitte 2024 in Kreistagen und Stadträten gestellt haben, bekamen knapp 19 Prozent die Zustimmung anderer Parteien. Das geht aus einer Analyse im Auftrag des Berliner Wissenschaftszentrums für Sozialforschung (WZB) hervor, über die der "Spiegel" (Donnerstagausgabe) berichtet. Forscher rund um den Harvard-Professor Daniel Ziblatt, der mit seinem Buch "Wie Demokratien sterben" 2019 hierzulande für Aufmerksamkeit sorgte, haben erstmals systematisch untersucht, wie häufig auf kommunaler Ebene mit der AfD zusammengearbeitet wird. Fälle, in denen sich Parteien die Mehrheit über AfD-Stimmen sicherten, wurden nicht berücksichtigt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.03.2025 - 18:26 Uhr
Andere News
Künstliche Intelligenz in der Forschung: Physiker Mario Krenn baut künstliche Wissenschaftler
Jack Schlossberg: Kennedy-Enkel steigt in die Politik ein – mit Breitseite gegen Trump
USA: Marjorie Taylor Greene entschuldigt sich für Teilhabe an »toxischer Politik«
Westjordanland: Gewalt von Siedlern gegen Palästinenser erreicht neuen Höhepunkt
Libanon: Israelische Soldaten eröffneten Feuer auf Blauhelme der Uno
| ||