Sonntag, 16. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl
Pistorius warnt vor Demokratie-"Müdigkeit"
Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für "lächerlich"
Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren
CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität
Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor
Kretschmer: "Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein"

Newsticker

01:00Kretschmer sieht in Atomausstieg "Brandbeschleuniger für die AfD"
00:00Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise
00:00Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen
00:00Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten
00:00Thüringens Innenminister Maier räumt Versäumnisse ein
00:00Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen
00:00Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen
00:00Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten
23:35CDU streitet um Russland-Aussagen von Sachsens Ministerpräsident
21:44Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
21:10Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für "lächerlich"
19:30Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)
16:46Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl
16:22Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren
16:00Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hitzlsperger sieht Tuchel in England vor schwerer Aufgabe


Thomas Hitzlsperger (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sieht den neuen englischen Nationaltrainer Thomas Tuchel mit einer schweren Aufgabe konfrontiert. "Tuchel muss schnell unter Beweis stellen, dass er das vorhandene Potenzial ausschöpft", sagte er dem "Kicker".

Es werde immer Leute geben, die eine Nationalmannschaft auch lieber in der Verantwortung eines Landsmanns sehen. "Wenn Tuchel den Titel holt, werden natürlich auch die Diskussionen um die Nationalität verstummen."

Bereits jetzt helfe der Champions-League-Sieg von 2021 mit Chelsea den Leuten, den neuen Coach zu akzeptieren und besser zu verstehen. Er weise mit diesem Erfolg eine Referenz vor. "Er hat vor allem glaubhaft vermittelt, dass er die Engländer und ihre Fußballkultur mag", so Hitzlsperger.

Mit Blick auf die Hitzlsperger englischen Medien erwartet der Ex-Spieler, der in seiner Kariere auch in der Premier League aktiv war, Sticheleien gegen Tuchel. Vor allem von der Zeitung "Daily Mail" erwarte er eine "Agenda" gegen den Trainer, da dieser kein Engländer ist.

Hitzlsperger sieht auch Potenzial für Tuchel. "Es sind so viele Talente da. Ich denke, wenn er diese dazu bringt, die Fans durch offensive Spielweise zu begeistern, das wäre der erste Auftrag. Sein Vorgänger Gareth Southgate hat viel zum Positiven verändert, aber seine Spieler spielten oft mit angezogener Handbremse. Tuchel muss diese Offensivpower zur Entfaltung bringen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.03.2025 - 13:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung