Mittwoch, 05. Februar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Minus - Sorge vor Handelskrieg bleibt
Umweltverbände warnen vor Blumengeschenken zum Valentinstag
Stimmung in Autoindustrie erreicht neues Tief
Dax reduziert Verluste am Mittag - Investoren bleiben vorsichtig
Verdi bestreikt Paketzustellung der Post
Trump tritt aus UN-Menschenrechtsrat aus
Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
Studie: 2,8 Millionen Babyboomern droht Altersarmut
Expertenrat: Fortschritte beim Klimaschutz reichen nicht aus
Deutsche Außenpolitiker zweifeln an Trumps Gaza-Plänen

Newsticker

20:42Klingbeil dementiert Berichte über Intervention bei K-Frage
20:39Kretschmann stellt sich in Grünen-Migrationsstreit hinter Habeck
19:06Frankreichs Premierminister übersteht erstes Misstrauensvotum
18:51DGB warnt vor Abschreckung von Fachkräften durch Migrationsdebatte
18:39Grünenfraktionschefin nennt Bedingungen für Koalition mit Union
18:36Nach AfD-Abstimmung: Kaum Chancen auf Hamburger Regierung mit CDU
18:32Lottozahlen vom Mittwoch (05.02.2025)
18:32Lottozahlen vom Mittwoch (05.02.2025)
17:45Dax kämpft sich ins Plus - Anleger scheuen Risiken nicht
17:24Scholz: Klingbeil hat nicht Kanzlerkandidatur-Verzicht nahegelegt
16:32Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
16:00Grüne kritisiert ARD, ZDF und Merz wegen TV-Duell
15:30Linke will gemeinnützige Träger bei Wohnungsbau unterstützen
13:44Bundesregierung wurde von Trumps Gaza-Plänen überrascht
12:55Union will elektronische Fußfesseln nach "Spanischem Modell"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nach zwischenzeitlichen Verlusten zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.585,93 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,37 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Grünenfraktionschefin nennt Bedingungen für Koalition mit Union


Katharina Dröge (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge will einer Koalition mit der Union nur unter bestimmten Bedingungen zustimmen. "Die deutschen Grenzen dichtzumachen - das können wir so nicht mitmachen. Das ist zerstörerisch für Europa", sagte Dröge dem Nachrichtenportal T-Online auf die Frage, ob die Grünen den Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz mittragen könnten, auf den der Unionskanzlerkandidat beharrt.

"Einen offenen Bruch des Europarechts werden wir nicht mitmachen."

Dröge sagte außerdem: "Wir erwarten, dass bei Verhandlungen nicht offengelassen wird, ob man sich alternativ Mehrheiten mit der AfD sucht." Es gebe eine Reihe an Kriterien für eine Koalition, auch "weitere Schritte im Kampf gegen die Klimakrise". Am Ende werde es ein Gesamtbild geben und nicht die eine Forderung, an der alles gemessen werde.

Eine Koalition mit der Union schließt Dröge nach der vergangenen Woche, in der die Union mit der AfD im Bundestag eine Mehrheit gebildet hatte, weiterhin nicht aus. "Demokraten haben den Job, miteinander Lösungen zu finden", sagte Dröge. "Wenn es das Wahlergebnis hergibt, dann reden wir auch mit der Union."

Dröge kritisierte Merz jedoch deutlich und machte klar, dass sie seinen Beteuerungen, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten, nicht glaubt. "Ich würde ihm sehr gerne glauben, weil es so wichtig wäre für unser Land", sagte Dröge. "Aber er hat sein Wort schon einmal gebrochen." Sie kritisierte: "So erratisch und impulsiv darf man ein Land nicht führen."

Dass die Grünen eine Minderheitsregierung der Union mit Merz als Kanzler unterstützen, schloss Dröge aus. "Er könnte ja immer drohen, es im Zweifel doch mit der AfD zu machen. Und das geht so eben nicht, das machen wir nicht mit."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.02.2025 - 18:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung