Mittwoch, 05. Februar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lottozahlen vom Mittwoch (05.02.2025)
EU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-Shops
Dax startet im Minus - Sorge vor Handelskrieg bleibt
Nach AfD-Abstimmung: Kaum Chancen auf Hamburger Regierung mit CDU
Lottozahlen vom Mittwoch (05.02.2025)
Grünenfraktionschefin nennt Bedingungen für Koalition mit Union
Umweltverbände warnen vor Blumengeschenken zum Valentinstag
Dax reduziert Verluste am Mittag - Investoren bleiben vorsichtig
Verdi bestreikt Paketzustellung der Post
Stimmung in Autoindustrie erreicht neues Tief

Newsticker

18:39Grünenfraktionschefin nennt Bedingungen für Koalition mit Union
18:36Nach AfD-Abstimmung: Kaum Chancen auf Hamburger Regierung mit CDU
18:32Lottozahlen vom Mittwoch (05.02.2025)
18:32Lottozahlen vom Mittwoch (05.02.2025)
17:45Dax kämpft sich ins Plus - Anleger scheuen Risiken nicht
17:24Scholz: Klingbeil hat nicht Kanzlerkandidatur-Verzicht nahegelegt
16:32Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
16:00Grüne kritisiert ARD, ZDF und Merz wegen TV-Duell
15:30Linke will gemeinnützige Träger bei Wohnungsbau unterstützen
13:44Bundesregierung wurde von Trumps Gaza-Plänen überrascht
12:55Union will elektronische Fußfesseln nach "Spanischem Modell"
12:30Dax reduziert Verluste am Mittag - Investoren bleiben vorsichtig
12:07Gates will Sicherheitsvorkehrungen gegen Musks Regierungseinfluss
11:38Deutsche Außenpolitiker zweifeln an Trumps Gaza-Plänen
11:23Scholz kondoliert nach Gewalttat in Schweden

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nach zwischenzeitlichen Verlusten zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.585,93 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,37 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bundesregierung wurde von Trumps Gaza-Plänen überrascht


Gazastreifen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen "übernehmen" zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in Berlin, dass man "über die Medien" von den Plänen erfahren habe.

Das Vorhaben des US-Präsidenten selbst bewertete der Regierungssprecher zurückhaltend. Er wolle nach diesen ersten Äußerungen aus den USA abwarten, "wie sich das weiterentwickeln wird und erst wenn es sich konkretisiert, würde ich mich dazu äußern".

Es habe ja schon mal eine Trump-Amtszeit gegeben, fügte der Regierungssprecher hinzu.

"Und wenn wir uns immer wieder mit einzelnen Äußerungen intensiv und was sie bedeuten könnten und wohin sie führen könnten beschäftigen, dann kommen wir jetzt zu unserer eigentlichen Arbeit nicht und deswegen sollten wir das auch nur in sehr geringen Maße tun, uns da in Spekulationen zu ergeben." Zum jetzigen Zeitpunkt sei es wichtig, dass jeder die eigene Position klar äußere: "Wir haben eine Position zum Nahostkonflikt und wir arbeiten intensiv an einer Zweistaatenlösung."

Trump hatte am Dienstagabend bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu angekündigt, dass die USA den Gazastreifen nicht nur "übernehmen", sondern dort auch "aufräumen" wollten. Der Gazastreifen sei schließlich komplett zerstört und das Leben dort gefährlich. Die USA sollten "Eigentümer" des Gazastreifens werden und "verantwortlich dafür sein, alle gefährlichen, nicht explodierten Bomben und anderen Waffen vor Ort zu entschärfen, das Gelände dem Erdboden gleichzumachen und die zerstörten Gebäude zu beseitigen". Unter Führung der USA könne aus Gaza eine "Riviera des Nahen Ostens" werden, so Trump.

Mit Blick auf die palästinensischen Bewohner des Gazastreifens hatte der US-Präsident zuvor vorgeschlagen, dass diese an einen anderen Ort umziehen sollten, der von einem oder mehreren Ländern im Nahen Osten zur Verfügung gestellt werden solle, beispielsweise in Ägypten oder Jordanien. Statt Gaza schlug er vor, den Palästinensern ein "gutes, frisches, schönes Stück Land" zum Leben zur Verfügung zu stellen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.02.2025 - 13:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung