Samstag, 01. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Importpreise im September zurückgegangen
Dax lässt nach - Merck und Qiagen gefragt
Dax startet mit Mius in den Reformationstag
D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden
Dax am Mittag schwächer - wenig Raum für Überraschungen
Hubig begrüßt dänische Abkehr von verpflichtender Chatkontrolle
Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher
Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise
Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Newsticker

05:00CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl
01:00Neue Bezahlung: Verband fürchtet "Berufs-Aus" vieler Hebammen
01:00Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität
01:00EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management
01:00Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe
00:01Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD "Partei des Hasses"
00:00Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest
00:00Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass
00:00Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen
22:34Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg
21:22US-Börsen legen zu - Kurssprung für Amazon-Aktien
20:412. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis
20:25Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)
18:13Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform
17:43Dax lässt nach - Merck und Qiagen gefragt

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Barcelona schlägt BVB - Stuttgart siegreich


Serhou Guirassy (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 6. Spieltag der Ligaphase der Champions League hat der FC Barcelona gegen Borussia Dortmund 2:3 gewonnen. Barcelona landet damit auf dem 2. Tabellenplatz, der BVB fällt auf den 9. Rang zurück.

Die Spanier waren klar spielbestimmend, aber die Dortmunder in der Defensive stark. Raphinha gelang es in der 53. Minute, Barcelona in Führung zu bringen, bevor Serhou Guirassy in der 60. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter ausglich.

Ferran Torres traf in der 75. Minute für Barcelona. Erneut war es Guirassy, der ausglich (78. Minute), bevor Torres schließlich das 3:2 erzielte (85.).

In der parallel laufenden Partie war der VfB Stuttgart klar spielbestimmend. Gegen die Young Boys Bern gewann Stuttgart 5:1 und verbesserte sich somit auf Tabellenplatz 26. Der BSC Young Boys bleibt das Tabellenschlusslicht.

Für die Young Boys traf Lukas Lakomy (6.), für Stuttgart Angelo Stiller (25.), Enzo Millot (53.), Chris Führich (61.), Josha Vagnoman (65.) und Yannik Keitel (76.).

Die weiteren Ergebnisse: AC Mailand - Roter Stern Belgrad 2:1; SL Benfica - AS Monaco 0:0; Juventus Turin - Manchester City 2:0; Feyenoord Rotterdam - Sparta Prag 4:2.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.12.2024 - 23:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung