Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei rund 23.815 Punkten und damit 0,4 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Börse, Rheinmetall und Infineon, am Ende Henkel, Eon und die Deutsche Bank.
[Weiter...]
Kabinett beschließt Strategie für autonomes Fahren
Sitzung des Bundeskabinetts am 04.12.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Bundesregierung hat bei der Kabinettssitzung am Mittwoch eine Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr beschlossen. Die Strategie solle den Weg für das autonome Fahren im Regelbetrieb ebnen und Voraussetzungen schaffen, diese Technologie weiter voranzutreiben und ihre Chancen zu nutzen, teilte das Verkehrsministerium mit.
Ziel sei es, Deutschland zu einem der "weltweit führenden Innovations- und Produktionsstandorte für autonomes Fahren" weiterzuentwickeln. Verkehrsminister Volker Wissing bezeichnete autonomes Fahren als "Schlüsseltechnologie".
Der Fokus der Strategie liegt auf dem Straßenverkehr: Anwendungsschwerpunkte bilden der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und der Güterverkehr.
Perspektivisch könnten im ÖPNV viele Menschen von der Technologie profitieren und es könne "eine positive Wirkung für das Verkehrssystem und den Klimaschutz erzielt werden", so das Ministerium. Im Güterverkehr habe autonomes Fahren das Potenzial, diesen "effizienter, nachhaltiger und sicherer zu machen".