Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
Steinmeier fordert Bundesregierung zu Sozialreformen auf
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
Wohnraum-Mangel hält laut Ifo bis in die 30er-Jahre an
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Erbschaftssteuer: SPD-Generalsekretär fordert Systemwechsel
Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin "hervorragender Vorschlag"
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Post-Vorständin nimmt Zusteller in Schutz

Newsticker

11:49Kulturstaatsminister führt Streitgespräch mit Jan Böhmermann
11:44Tennet drängt auf Kraftwerksstrategie
11:40Neuer Höchststand bei Unfällen an Bahnübergängen erwartet
11:40Nord-Stream-Verdächtiger soll an Deutschland ausgeliefert werden
11:19Ufo erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
11:13Polens Präsident von Merz im Kanzleramt empfangen
11:10ZEW-Konjunkturerwartungen stabilisieren sich
11:02Haushaltswoche startet - Klingbeil verteidigt Etat
10:39Reiche: Rezession lässt sich am Stromverbrauch ablesen
10:37Gasspeicher-Betreiber geben sich entspannt für den Winter
10:15Shortlist des Deutschen Buchpreises veröffentlicht
10:07WMO meldet Erholung der Ozonschicht
09:49Lebenslange Haftstrafe nach tödlichem Messerangriff in Mannheim
09:45++ EILMELDUNG ++ Messerattentäter von Mannheim zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt
09:43Post kritisiert Genehmigungsdauer beim Ausbau von Packstationen

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.650 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Zalando und Sartorius, am Ende die Deutsche Bank, die Münchener Rück und die Commerzbank. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

EU-Empfehlung für Rauchverbot nicht vom Tisch - Union empört


Jugendlicher Raucher (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Obwohl die Empfehlung der EU-Kommission, Rauchen im Freien weitgehend zu verbieten, am Donnerstag im Straßburger EU-Parlament durchgefallen ist, soll sie am Dienstag im Ministerrat in Brüssel beschlossen werden. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe).

Das sorgt unter EU-Abgeordneten von CDU/CSU für Empörung. Denn die Liste, für die die Beschlussvorlage ein Rauchverbot empfiehlt, ist lang: öffentliche Spielplätze, Freizeitparks, Schwimmbäder, Strände, Zoos, Außenbereiche von Restaurants, Bars, Cafés - "einschließlich Dachterrassen, Balkone, Veranden oder Innenhöfe", Bus-, Straßenbahn- und Bahnhaltestellen, Flughäfen.

Außenbereiche, die mit einem Arbeitsplatz verbunden sind, inklusive Außenbereiche von Krankenhäusern, Gesundheitszentren und Pflegeheimen.

Der Arzt und EU-Abgeordnete Peter Liese (CDU) sagte der "Bild" dazu: "Ich finde es unerträglich, dass die Minister die berechtigten Proteste und die Ereignisse im Europäischen Parlament ignorieren. Man kann nicht genug vor den Gefahren des Rauchens warnen, aber dieser Vorschlag ist unbrauchbar."

Der Gesundheitspolitiker wirft der EU-Kommission vor, über das Ziel hinauszuschießen. Der Vorschlag sei "unverhältnismäßig und berücksichtigt wissenschaftliche Fakten nicht ausreichend". Für den Dampf von E-Zigaretten im Freien sei eine Schädigung durch Passivrauchen sogar "nahezu ausgeschlossen".

Nicht folgen kann er der Argumentation, die Mitgliedstaaten seien nicht an die Resolution gebunden: "Wenn jemand ein Verbot empfiehlt und sobald er unter Druck gerät, dann sagt, es sei ja nur eine Empfehlung, dann ist das Ganze nicht ernst zu nehmen."

Zuvor hatte auch Angelika Niebler, Chefin der CSU-Europagruppe, die Empfehlung als "Versuch, Verbotspolitik durch die Brüsseler Hintertür einzuschleusen" kritisiert. Die Resolution sei schlicht "überflüssig" und "bevormundend".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2024 - 20:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung