Sonntag, 23. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax legt zu - Hoffnung auf stärkere Leitzinssenkung
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.255 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start legte der Dax im weiteren Verlauf kontinuierlich zu, bevor er kurz vor Schluss einen kleinen Teil seiner Zugewinne wieder abgab. "Damit ist aber auch klar, dass der Weg nach oben in der kommenden Woche über diese Marke definiert wird und führen muss. Sollte nach der Wahl in den USA, wie auch immer sie ausgeht, die Marke nachhaltig überschritten werden, wäre auch der Weg in Richtung 20.000 Punkte noch in diesem Jahr frei." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.11.2024 - 17:47 Uhr
Andere News
Ukraine-Verhandlungen in Genf: Wolodymyr Selenskyj sieht »Anzeichen, dass das Trump-Team uns zuhört«
Ukraine-Verhandlungen: Der Gegenvorschlag der Europäer
Otto Kernberg über bösartige Narzissten: »Es hätte auch andere Trumps geben können«
»Hammerbande« – Johann G. kommt in Dresden vor Gericht: Der Mann mit dem »Hate Cops«-Tattoo
Friedrich Merz und der Rentenstreit: Die Woche der Wahrheit für den Kanzler
| ||