Donnerstag, 16. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung
Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland
Verkehrssicherheitsrat fürchtet niedrigere Standards bei Prüfungen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Newsticker

17:38Trump telefoniert mit Putin
17:13Verkehrssicherheitsrat fürchtet niedrigere Standards bei Prüfungen
17:01Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
00:00Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
00:00Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung
00:00Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
00:00Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
00:00Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
22:41Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
22:30Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
22:22US-Börsen uneinheitlich - Ölpreis sinkt deutlich

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.237 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax auch im weiteren Verlauf unter Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Banaszak kritisiert FDP und SPD für neue Gipfelrunde


FDP-Wirtschaftstreffen am 29.10.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der designierte neue Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak kritisiert die Koalitionspartner FDP und SPD dafür, erneut getrennte Wirtschaftsgipfel zu planen. "Mein Gefühl ist, dass auch die Teilnehmer dieser Gipfel sich am Ende fragen: Was soll denn der Quatsch, warum machen die nicht einfach ihre Arbeit", sagte Banaszak am Donnerstag den Sendern RTL und ntv.

Die Bundesregierung habe sich bereits auf die Wachstumsinitiative geeinigt, die niedrigere Energiepreise ermögliche und Investitionen erleichtere. Diese Gesetze müsse man nun erst mal abarbeiten.

"Wenn man sich im Sommer darauf verständigt, dann wäre es doch jetzt an der Zeit, diese Initiative umzusetzen." Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) tue genau dies. "Ich kann unsere Koalitionspartner nur einladen, daran teilzuhaben."

Auf die Frage, wie lange die Grünen sich noch anschauen wollten, dass die Koalitionspartner Wirtschaftsgipfel veranstalteten, sagte Banaszak: "Ich gucke mir das so lange an, wie die anderen glauben, dass das eine kluge Variante ist."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.10.2024 - 09:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung