Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.645 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Philosoph Gabriel fordert "ethischen Kapitalismus"
Der Philosoph Markus Gabriel fordert angesichts zahlreicher Krisen ein Update für den Kapitalismus. "Wir brauchen einen neuen Gesellschaftsvertrag", sagte Gabriel dem "Spiegel". Der Kapitalismus wirke in seiner bisherigen Form "buchstäblich als Brandbeschleuniger einer fossil betriebenen Moderne". "Gutes Wirtschaften sollte nicht nur auf die Gewinnmaximierung abzielen, sondern auf das Lösen von Problemen", sagte er. Ein Beispiel für ethisches Wirtschaften seien die Produkte des Impfstoffherstellers Biontech, durch welche die Covid-Pandemie ihren Schrecken verloren habe. "Vorher hatten wir in der Pandemie nur die Wahl, uns im Lockdown in den eigenen vier Wänden zu verstecken oder hohe Todeszahlen in Kauf zu nehmen", sagte Gabriel. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 27.10.2024 - 09:22 Uhr
Andere News
Jimmy Kimmel in den USA abgesetzt: Wie konnte das passieren?
Barack Obama: USA stehen nach Charlie-Kirk-Attentat an einem »Scheidepunkt«
Friedrich Merz und der Gaza-Krieg: CDU und CSU sind in der Israel-Frage gespalten
Israel: Deutsche Verantwortung und die Grenzen der Unterstützung
|