Montag, 07. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf B189 in Brandenburg
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit
Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg
FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump

Newsticker

01:00Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder
00:01Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss
00:01Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften
00:01Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
00:00GKV will "nachhaltige" Stabilisierung der Pflegeversicherung
00:00Hitzeschutz: IG Metall fordert härtere Sanktionen gegen Arbeitgeber
00:00Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen
00:00Grünen-Chef hält Linken-Wahlerfolg für Ermutigung
00:00Bas rechnet mittelfristig wieder mit steigenden Bürgergeld-Kosten
00:00Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen
00:00Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter
00:00Rufe bei Grünen und Linken nach Annäherung
00:00Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis
21:52Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus
20:36Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Schalke dreht Partie gegen Münster kurios


Fußbälle (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am siebten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Preußen Münster sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04 mit 1:2 verloren.

Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Karel Geraerts zeigte sich Schalke zunächst kaum verbessert, gerade offensiv taten sich die Gäste extrem schwer. Unter Interimstrainer Jakob Fimpel waren in der ersten Hälfte quasi ausschließlich Versuche aus der Distanz zu verzeichnen.

Der Aufsteiger hatte zwar auch kaum Ideen nach vorne, aber die beste Chance in den ersten 45 Minuten: In der 31. Minute erzielte Grodowski vermeintlich das 1:0, wegen einer knappen Abseitsposition im Vorfeld zählte das aber nicht. Ohne Tore ging es also in die Kabinen.

Die Preußen kamen auch besser aus der Pause, als Makridis in der 47. Minute gerade noch von Heekeren beim Kopfball gestört wurde und über den Kasten zielte.

In der 53. Minute machte es der Deutschgrieche aber besser: Nach einer Abwehrpanne von Aydin und Bulut kam der Stürmer an den Ball und netzte trocken ein.

In der 67. Minute brachte ein Fehlpass von Paetow die Gäste aber zurück in die Spur: Aydin fing die Kugel ab, hielt drauf und durch Keeper Schenks Abwehr nach vorne durfte Sylla zum Ausgleich abstauben.

Wenig später in der 74. Minute hatte Königsblau das Spiel auch schon gedreht - und das auf denkbar kuriose Weise: Frenkert schoss beim Klären die Brust von Sylla an und über diese flog das Leder in hohem Bogen über den herauseilenden Schenk ins Tor.

Die Hildmann-Elf suchte die direkte Antwort, Grodowskis Direktabnahme in der 76. strich knapp links vorbei. Doch es wollte kein Treffer mehr gelingen, S04 gelang somit der Befreiungsschlag.

Schalke findet sich in der Tabelle damit nun zunächst auf Platz zwölf wieder, Münster muss sich mit Rang 15 begnügen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.09.2024 - 22:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung