Donnerstag, 27. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
Unternehmen streichen weiter Stellen
Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
DGB nimmt Arbeitgeber wegen hohem Krankenstand in die Pflicht
Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor

Newsticker

05:00Banaszak fordert von Grünen mehr Profil und verteidigt sich
01:00Verdi-Chef kritisiert Familienunternehmer und macht Nazi-Vergleich
00:20Mehrheit rechnet mit vorzeitigem Scheitern der Bundesregierung
00:00Neubaur warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD
00:00Gewerkschaft der Polizei warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester
00:00Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen
22:57Champions League: Frankfurt und Bayern kassieren bittere Pleiten
22:40US-Börsen legen im Gleichschritt weiter zu
22:13Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
21:51Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington
20:59Trump will Südafrika nicht zu G20 einladen und stoppt Gelder
20:08Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
19:43Söder will E-Auto-Förderung auf Hybrid-Autos ausdehnen
19:39Nouripour glaubt an "20 Prozent" für die Grünen
19:35Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)

Börse

Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Drogenbeauftragter will Spezialgeschäfte zum Zigarettenverkauf


Drogenbeauftragter (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, will den Tabakkonsum in Deutschland mit Spezialgeschäften zum Zigarettenverkauf senken. "Als einziges Land haben wir noch 300.000 Zigarettenautomaten", sagte Blienert der "Welt" (Donnerstagausgabe). "Das halte ich ebenso für falsch wie die Verfügbarkeit von Zigaretten an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr etwa über Kioskläden oder Tankstellen."

Stattdessen müsse es Verkaufseinschränkungen geben.

"Lizenzierte Spezialgeschäfte für den Zigarettenverkauf wären aus meiner Sicht der richtige Weg, das Rauchen einzuschränken", sagte Blienert. Etwa in Schweden, Österreich oder Italien ist das bereits der Fall.

Auch für das Ende der Werbung für Zigaretten will sich Blienert einsetzen. Noch dürfen Zigarettenmarken etwa im Außenbereich am Kiosk oder bei Veranstaltungen für ihre Produkte werben. "Ein Verbot dieser Werbung würde helfen, die Raucherquote deutlich zu senken", sagte Blienert. Schließlich sei im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbart, das Sponsoring bei Veranstaltungen durch die Zigarettenindustrie zu verbieten. `

Der Drogenbeauftragte bemängelte auch, dass sich der Staat zu wenig um den Schutz der Nichtraucher kümmere. "Es ist falsch und nicht zu verstehen, wenn auf Bahnsteigen oder in Flughäfen noch Raucherecken eingerichtet werden. Das gehört abgeschafft", sagte Blienert.

Grund für die Vorstöße ist der Umstand, dass die Raucherquote in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern in Europa höher liegt. Laut der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (Debra-Studie) lag sie unter Erwachsenen Mitte 2024 bei 30 Prozent. Unter Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren betrug dieser Wert im Jahr 2023 rund 15 Prozent. Der Anteil der E-Zigarettenraucher wird in der Studie mit zwei Prozent angegeben. Nach Daten des Krebsforschungszentrums verursacht das Rauchen direkte und indirekte Kosten durch Gesundheitsschäden von jährlich rund 80 Milliarden Euro.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.09.2024 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung