Samstag, 01. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe
ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort
2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis
Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen
Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest
US-Börsen legen zu - Kurssprung für Amazon-Aktien
Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)
Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg
Neue Bezahlung: Verband fürchtet "Berufs-Aus" vieler Hebammen
Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem

Newsticker

19:30Lottozahlen vom Samstag (01.11.2025)
18:22Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD
17:301. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart
16:46KORREKTUR: Weitere Berichte über Gräueltaten im Sudan
15:53Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan
15:53Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe "Compass Mitte" für unnötig
15:002. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe
12:37Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden
12:05CDU in Sachsen-Anhalt kürt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten
11:56Rhein hält Minderheitsregierungen in Zukunft für realistisch
11:12Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken
10:17Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem
09:11Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten
08:00ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort
07:00YouGov: Mehrheit hält "Stadtbild"-Aussage für keinen Tabubruch

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Drogenbeauftragter will Spezialgeschäfte zum Zigarettenverkauf


Drogenbeauftragter (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, will den Tabakkonsum in Deutschland mit Spezialgeschäften zum Zigarettenverkauf senken. "Als einziges Land haben wir noch 300.000 Zigarettenautomaten", sagte Blienert der "Welt" (Donnerstagausgabe). "Das halte ich ebenso für falsch wie die Verfügbarkeit von Zigaretten an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr etwa über Kioskläden oder Tankstellen."

Stattdessen müsse es Verkaufseinschränkungen geben.

"Lizenzierte Spezialgeschäfte für den Zigarettenverkauf wären aus meiner Sicht der richtige Weg, das Rauchen einzuschränken", sagte Blienert. Etwa in Schweden, Österreich oder Italien ist das bereits der Fall.

Auch für das Ende der Werbung für Zigaretten will sich Blienert einsetzen. Noch dürfen Zigarettenmarken etwa im Außenbereich am Kiosk oder bei Veranstaltungen für ihre Produkte werben. "Ein Verbot dieser Werbung würde helfen, die Raucherquote deutlich zu senken", sagte Blienert. Schließlich sei im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbart, das Sponsoring bei Veranstaltungen durch die Zigarettenindustrie zu verbieten. `

Der Drogenbeauftragte bemängelte auch, dass sich der Staat zu wenig um den Schutz der Nichtraucher kümmere. "Es ist falsch und nicht zu verstehen, wenn auf Bahnsteigen oder in Flughäfen noch Raucherecken eingerichtet werden. Das gehört abgeschafft", sagte Blienert.

Grund für die Vorstöße ist der Umstand, dass die Raucherquote in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern in Europa höher liegt. Laut der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (Debra-Studie) lag sie unter Erwachsenen Mitte 2024 bei 30 Prozent. Unter Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren betrug dieser Wert im Jahr 2023 rund 15 Prozent. Der Anteil der E-Zigarettenraucher wird in der Studie mit zwei Prozent angegeben. Nach Daten des Krebsforschungszentrums verursacht das Rauchen direkte und indirekte Kosten durch Gesundheitsschäden von jährlich rund 80 Milliarden Euro.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.09.2024 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung