Donnerstag, 06. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland
Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau
EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

Newsticker

04:00Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
01:00Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
01:00Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
00:01Rehlinger pocht auf Industriestrompreis von fünf Cent
00:00Hubig will gegen Schlupflöcher in Mietpreisbremse vorgehen
00:00Union drängt SPD zu Senkung der Luftverkehrssteuer
00:00Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
00:00Linke kritisiert Verteuerung des Personalausweises als "Schweinerei"
00:00Bundesjugendring lehnt Wiedereinführung der Wehrpflicht ab
00:00Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
23:03CL: Manchester City schlägt Dortmund - Leverkusen besiegt Lissabon
22:25US-Börsen legen zu - Supreme Court berät über Trumps Zollpolitik
20:31Nationaler Sicherheitsrat berät zu hybriden Bedrohungen
20:08Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz
18:46Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

K.I.Z auf Platz eins der Album-Charts


Radio / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die deutsche Hip-Hop-Formation K.I.Z steht mit dem Album "Görlitzer Park" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit.

Es ist demnach das dritte Nummer-eins-Album von K.I.Z. Zudem landet ihr Mixtape "Und der Anschlag auf die U8" zum Start auf Position 13. Die Toten Hosen kommen mit dem Live-Album "Fiesta y Ruido: Die Toten Hosen Live in Argentinien" auf den zweiten Platz und Vorwochensieger Pashanim rutscht mit "2000" an die dritte Stelle.

In den Single-Charts verteidigt die Neuauflage von Herbert Grönemeyers 2006er-WM-Hymne "Zeit, dass sich was dreht" von Soho Bani und Ericson den Thron und verweist Ayliva & Apache 207 ("Wunder") und Artemas ("I Like The Way You Kiss Me") auf die weiteren Podiumsplätze.

Weitere hoch platzierte EM- und Fußball-Songs sind "Junge Baller" (6PM Records, Ski Aggu, Haaland936 & Sira, vier) sowie "Major Tom (Völlig losgelöst)" (Peter Schilling, 15).

Der Holland-Hit "Links Rechts" von Snollebollekes feat. DJ Robin & Ikke Hüftgold kommt auf Rang 65.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.06.2024 - 15:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung