Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Intensivpädagoge warnt vor Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters
Obwohl die Jugendkriminalität auf ein Zehnjahreshoch gestiegen ist, rät Menno Baumann, Intensivpädagoge an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf, davon ab, auf die Entwicklung mit einer Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters auf unter 14 Jahre zu reagieren. Dieser Befund sei in der Gewaltforschung eindeutig. "Das kann nur heißen: Finger weg vom Strafmündigkeitsalter, denn das ist Populismus pur", warnte Baumann. Es gebe genügend andere Instrumente. "Der Eindruck, Unter-14-Jährigen würde nichts passieren bei einer Straftat, stimmt ja nicht. Die können durchaus vor einem Richter landen, aber eben keinem Strafrichter, sondern einem Familienrichter, und da gehören die Kinder hin." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.04.2024 - 11:11 Uhr
Andere News
Europäer lehnen Teile des US-Friedensplans ab – und schicken einen Gegenvorschlag
Trumps Ukraine-Plan: Vertreter von Ukraine und USA wollen Sonntag in Genf verhandeln
Ulf Kristersson: »Viele hätten Putin ernster nehmen müssen, gerade in Deutschland«
Ukraine-Krieg: Skepsis gegenüber Trumps Friedensplan in Kyjiw
Renten-Streit: Was passiert, falls Friedrich Merz die Vertrauensfrage stellt?
| ||