Sonntag, 11. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

2. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten
Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
Menden: 14-Jähriger nach Messerangriff von 17-Jährigem gestorben
Grüne kritisieren Schweigen der Justizministerin zu Grenzkontrollen
Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor
Wadephul bekräftigt vor Nahostreise Unterstützung für Israel
Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen

Newsticker

14:00Verdi fordert fordert sofortiges Handeln gegen "Pflegekollaps"
13:16Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe
12:36Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten
11:43Grüne verlangen von Dobrindt Antworten zum Grenzregime
10:33Toter Säugling in Berlin-Neukölln gefunden
10:02AfD-Fraktion lacht am häufigsten - ist aber selten heiter
08:34Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor
01:00Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
01:00Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich
01:00Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf
00:00Welthungerhilfe: Wadephul muss auf Gaza-Hilfslieferungen drängen
00:00CSU-Chef setzt auf Zustimmung in Europa zu deutscher Grenzpolitik
00:00Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür
00:00Söder gegen AfD-Verbotsverfahren - Haßelmann drängt darauf
00:00Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Auslosung: Deutschland in EM-Gruppe mit Schottland, Ungarn, Schweiz


Fußballfans der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Deutschland wird das Eröffnungsspiel zur Fußball-Europameisterschaft am 14. Juni 2024 in München gegen Schottland bestreiten. Das ergab die Auslosung am Samstagabend. Außerdem sind in der Gruppe A, für die Deutschland als Gastgeberland gesetzt war, noch Ungarn und die Schweiz.

Die weiteren Ergebnisse der Auslosung: Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien; Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England; Gruppe D: Play-Off-Gewinner A, Niederlande, Österreich, Frankreich; Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Play-Off-Gewinner B; Gruppe F: Türkei, Play-Off-Gewinner C, Portugal und Tschechien. Den Play-off-Pfad A spielen im Frühjahr Polen, Estland, Wales und Finnland. Auf Play-off-Pfad B laufen Israel, Island, Bosnien und Herzegowina und die Ukraine, und auf Pfad C Georgien, Luxemburg, Griechenland und Kasachstan.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.12.2023 - 18:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung