Donnerstag, 20. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

SPD warnt vor Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas
Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
Arznei-Importeure warnen Regierung vor "Geheimpreisen"
Dreyer bestätigt Rückzug als Ministerpräsidentin
Wohnnebenkosten: Bremen am teuersten - Erfurt am günstigsten
Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
Berlin drängt auf Nachbesserungen bei EU-Plänen zur "Chatkontrolle"
Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
NRW-Innenminister will "Internet-Islamisten" durchleuchten

Newsticker

13:43Bericht: Pistorius will 105 Leopard-Kampfpanzer in Auftrag geben
13:28SPD warnt vor Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas
13:15Wagenknecht zur MPK: "Konferenz der Wenigtuer"
13:00Ex-Bundestrainer Vogts sieht Deutschland als Titelfavorit
12:31Dax am Mittag weiter im Plus - kaum Handelsimpulse
11:48FDP fordert Pilotprojekt für Asylverfahren in Drittstaaten
11:20Mutmaßliches IS-Mitglied in Baden-Württemberg verhaftet
10:58DLR erhält 130 Millionen Euro Förderung vom Verkehrsministerium
10:30Ifo-Institut erhöht Konjunkturprognose für 2024
10:19EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland
09:59FDP kritisiert Lauterbachs Gesetz zur Notfallversorgung
09:42Bericht: Baumängel bei neuen ICEs verzögern Auslieferung
09:34Dax startet mit Gewinnen - Zinspolitik im Fokus
08:42Bonns Oberbürgermeisterin Dörner warnt Grüne vor Populismus
08:28Hochschulabschluss hängt stark vom Bildungsstand der Eltern ab

Börse

Der Dax hat seine Gewinne am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.195 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Prosor will schärfere Gesetze gegen antisemitische Hetze


Ron Prosor und Frank-Walter Steinmeier am 11.10.2023 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat sich dafür ausgesprochen, die Gesetze gegen antisemitische Hetze notfalls so zu verschärfen, dass Äußerungen wie "Tod den Juden" oder "Tod Israel" zweifelsfrei strafbar sind. "In dieser Hinsicht ist es klar, dass man jetzt anders handeln muss", sagte Prosor am Donnerstag dem TV-Sender "Welt". "Es muss strafbar sein."

Der Botschafter sprach sich dafür aus, das entsprechende Gesetz so zu ändern, dass auch für die Gerichte klar sei, was Meinungsfreiheit ist und was nicht. "Es muss so geschrieben werden, dass das strafbar ist." Wenn Hass, Gewalt und Hetze nicht strafbar seien, mache das die Täter stärker, so Prosor. "Sie missbrauchen diese Demokratie".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.10.2023 - 16:19 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung