Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Audi droht Milliardenbelastung in den USA
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source

Newsticker

02:00Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
01:00Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
01:00Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
00:01Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
00:01Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
00:00Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
00:00Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
00:00Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
00:00Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
00:00Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
00:00Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
00:00Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
22:56Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
22:16US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
21:38Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Roth räumt Fehler bei der letzten Documenta ein


Claudia Roth (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat zur Hälfte ihrer Amtszeit Fehler bei der letzten Documenta eingeräumt. "Ich hätte noch lauter sein müssen", sagte Roth der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Sie habe die Gefühle von Juden in Deutschland unterschätzt, die sich allein gelassen gefühlt hätten.

Bei der Documenta sei nicht ausreichend klargemacht worden, in welchem Land die Documenta stattfinde und welchen wertebasierten Konsens es in dieser Gesellschaft gebe. "Es wäre die Aufgabe der Documenta-Verantwortlichen gewesen, das von Anfang an deutlich zu machen und auch in Deutschland besser zu vermitteln, was uns an Wissen über den Globalen Süden fehlt", so Roth. Zur Kritik an ihrer aktuellen Personalpolitik der Berlinale verteidigte sie sich. Bei sehr vielen in der Filmbranche hierzulande gebe es durchaus Verständnis und Zuspruch für die Entscheidung des Aufsichtsrates, die Berlinale-Leitung anders aufzustellen. "Es war ein eindeutiges Urteil aus der Branche, dass es besser wäre, zu einem Intendanz-Modell zurückzukehren und dafür eine Findungs-Kommission einzusetzen", so Roth. Dass die Berlinale wieder von einer Person geleitet und repräsentiert werden solle, wie Roth vergangene Woche verkündet hatte, war von insgesamt 400 namhaften Filmemachern scharf kritisiert worden, die einen Protestbrief an die Kulturstaatsministerin unterzeichnet hatten. Sie sei nicht die Gegnerin der Kulturpolitik, die ihre Vorgängerin, die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) gemacht habe. Sie wolle aber nicht nur ein Erbe verwalten, sondern aktiv neu gestalten. Dazu gehörten neue Bereiche sowie die Frage, was Erinnerungspolitik eigentlich in einer Einwanderungsgesellschaft heiße. Ebenfalls steuere sie einen für den Kulturbereich notwendigen und überfälligen Umbau für eine klimaneutrale Gesellschaft an. Dafür habe sie in ihrem Haus erst ein Referat einrichten müssen. Auch das Museum der Moderne solle eines der nachhaltigsten Museen werden, so die Kulturstaatsministerin.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.09.2023 - 12:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung